UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung
WARTUNG
Reinigung des Druck-
kopfes und der Andruck-
rollen
ACHTUNG!
Der Druckkopf und die Andruckrollen
sind empfindliche Teile. Benutzen Sie
niemals Werkzeuge, um Reste zu
entfernen oder den Druckkopf zu
reinigen.
Säubern des Gehäuses
Schutz gegen Staub
Die regelmäßige Reinigung ist für die Lebensdauer und die
Qualität der Druckerzeugnisse von größter Bedeutung.
Drehen Sie den Druckkopf-Lösehebel gegen den Uhrzeiger-
1
sinn und entfernen Sie eventuell vorhandenes Druckmedium.
Schieben Sie eine Druckkopf-Reinigungskarte in den
2
Druckermechanismus, so das diese ca 2–3 cm über die
Vorderseite des Druckkopfes hervorsteht.
Drehen Sie den Druckkopf-Lösehebel im Uhrzeigersinn in
3
seine verriegelte Stellung und ziehen Sie die Reinigungskarte
langsam heraus. Falls notwendig, wiederholen Sie diesen
Vorgang.
Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch oder
4
Löschpapier, getränkt mit etwas Isopropanol oder einer
ähnlichen Flüssigkeit, um die Andruckrollen und den
Auswurfschacht zu reinigen.
Wichtig ! Warten Sie vor der erneuten Inbetriebnahme des
5
Druckers ab, bis die gereinigten Teile getrocknet sind.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Falls
notwendig, können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
Achten Sie darauf, daß keine Feuchtigkeit ins Innere des Druckers
gelangt.
ACHTUNG! Entfernen Sie immer das Netzkabel, bevor Sie die
Reinigung beginnen, da sonst gefährlich hohe Spannungen am
Drucker anliegen!
Halten Sie die Klappe an der Vorratskammer für Druckmedien
immer geschlossen. Bei externer Papierzuführung wird emp-
fohlen, den Papiervorrat und die Einführung in den Drucker
gegen Staub abzudecken. Schmutz, Sand, Staub und andere
Fremdpartikel können zu vorzeitigem Verschleiß, schlechter
Druckqualität oder Zerstörung des Druckkopfes führen.
Reinigungs-Karte
14