Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abzulösende Medien - UBI EasyCoder 201 IIE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

UBI EasyCoder 201 II – Betriebsanleitung
DRUCKMEDIUM EINLEGEN (Fortsetzung)
Abzulösende Medien
Die Spendekante trennt Aufkleber
vom Trägesmaterial.
Klemmen Sie das Trägerpapier wie
abgebildet an der Aufwicklung fest
und drehen Sie diese einige Male.
Drehen Sie den Druckkopf-Lösehebel soweit wie möglich
1
gegen den Uhrzeigersinn.
Lösen Sie die grüne Klammer an der Aufwickelvorrichtung
2
des Trägerpapiers und entfernen Sie alles aufgerollte Träger-
papier.
Bringen Sie eine neue Rolle des Druckmediums auf der
3
Aufnahmerolle an und schieben Sie diese soweit als möglich
zur Innenseite des Druckers.
Führen Sie den Anfang des Druckmediums unter der Achse
4
des Druckkopf-Lösehebels und der oberen Führung des
Label-Stop Sensors hindurch.
Führen Sie das Druckmedium an den Andruckrollen vorbei.
5
Entfernen Sie die abzulösenden Etiketten auf den ersten 25
6
cm des Trägerpapiers. Führen Sie das Trägerpapier über die
Andruckrollen und durch die Ablösevorrichtung, wie im
Bild links gezeigt. Führen Sie das Trägerpapier zurück unter
den Druckmechanismus und die Achse des Druckkopf-Löse-
hebels.
Falten Sie das Trägerpapier um die Klammer der Aufwickel-
7
vorrichtung wie im Bild links gezeigt. Drehen Sie die
Aufwickelvorrichtung einige Male gegen den Uhrzeigersinn,
bis das Trägerpapier fest sitzt.
Ziehen Sie das Trägerpapier straff und justieren Sie den
8
grünen Führungsring auf der Achse der Aufnahmerolle, so
daß das Druckmedium mit einem Minimum an Spiel geführt
wird.
Drehen Sie den Druckkopf - Lösehebel im Uhrzeigersinn, bis
9
er in seine verriegelte Position einschnappt.
Lassen Sie den Drucker mindestens einen Papiervorschub
10
produzieren.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für UBI EasyCoder 201 IIE

Diese Anleitung auch für:

Easycoder 201 iiEasycoder 201 iisa

Inhaltsverzeichnis