Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Mikrofons Atuc-M An Die Du; Anschließen Eines Verstärkers; Einschalten Der Cu Und Testen Des Du-Betriebs - Audio-Technica ATUC-50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATUC-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Anschließen des Mikrofons ATUC-M an die
DU
1
Schließen Sie das ATUC-M an die Mikrofonbuchse
der DU an.
ATUC-M
ATUC-50DU
HINWEIS
• Stecken Sie den ATUC-M-Stecker ein, bis Sie ein Klickgeräusch
hören.
• Versuchen Sie nicht, die DU anzuheben, indem Sie das
ATUC-M ergreifen. Achten Sie darauf, beim Anheben das
Gehäuse der DU festzuhalten.
• Biegen oder verlängern Sie den flexiblen Teil des ATUC-M
vorsichtig. Üben Sie beim Biegen keine übermäßige Gewalt auf
das ATUC-M aus.
• Wenn Sie das ATUC-M von der DU trennen, halten Sie den
Stecker gut fest, während Sie den Hebel zum Lösen des
Mikrofons betätigen und dann das ATUC-M abnehmen.
• Bevor Sie das ATUC-M verbinden/trennen, achten Sie darauf,
dass das Gerät ausgeschaltet ist. Wenn Sie das Gerät nicht
ausschalten, kann eine Fehlfunktion auftreten.
4 Anschließen eines Verstärkers
1
Schließen Sie einen Verstärker an den OUTPUT
BAL.-Anschluss an.
Schließen Sie einen Verstärker an, um den Klang zu verstärken.
Schließen Sie einen Lautsprecher über den Verstärker an.
OUTPUT BAL.-Anschluss
Verstärker
HINWEIS
• Wenn Sie externe Geräte anschließen, beachten Sie auch die
5 Einschalten der CU und Testen des DU-
Betriebs
Nachdem Sie überprüft haben, ob alle Verbindungen aus den Schritten 1
bis 4 richtig durchgeführt wurden, gehen Sie wie folgt vor, um die CU
einzuschalten.
1
Überprüfen Sie, ob alle PA-Geräte, beispielsweise
Verstärker und Mischer, ausgeschaltet sind.
2
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an die
CU an.
HINWEIS
• Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte Netzkabel. Wenn
• Stellen Sie sicher, dass Sie das Netzkabel mit einer richtig
• Achten Sie darauf, dass die CU an einem einzelnen
3
Drücken Sie den Natzschalter.
HINWEIS
• Wenn eine oder zwei CU-Erweiterungen mit dem System
• Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellung über die CU (
Lautsprecher
18
jeweiligen mitgelieferten Bedienungsanleitungen.
Sie ein anderes Netzkabel als das mitgelieferte verwenden,
können Probleme wie eine Beschädigung der CU auftreten, die
sehr gefährlich sein können.
geerdeten Wandsteckdose verbunden haben. Eine fehlerhafte
Erdung kann zu einem Stromschlag führen.
Erdungspunkt sicher geerdet ist. Wenn die Erdung an mehreren
Punkten erfolgt, können Erdungsschleifen entstehen, die zu
Störungen, beispielsweise einem Summen, führen.
verbunden sind, schalten Sie die Primär-CU und die CU-
Erweiterung gleichzeitig ein. Wenn der Zeitraum zwischen dem
Einschalten der jeweiligen Geräte sehr lang ist, kann
möglicherweise kein erfolgreicher CU-Link hergestellt werden.
11) nach Bedarf.

 Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis