WLAN
Im Pokini i2 ist ein Modul (mPCI Halfsize) verbaut, welches WLAN ac unter-
stützt. Außerdem ist in dem Modul Bluetooth 4.0 integriert.
Ein-/Aus-Taster
Der Pokini i2 hat einen mechanischen Ein-/Aus-Taster an der Gehäuse-
rückseite. Der Taster dient dazu, den Pokini i2 ein- und auszuschalten
(sofern das verwendete Betriebssystem diese Funktion unterstützt).
Das Gedrückthalten des Tasters für 5 Sekunden schaltet das Gerät immer
aus.
→
Anmerkung: der Pokini i2 unterstüzt Auto-On. Wenn er an das
Stromnetz angeschlossen wird, schaltet er sich selbst ein.
zusätzliche Hardware (Front Module)
Neben den oben genannten Schnittstellen können noch sogenannte Front
Module dazu bestellt werden. Mit diesen Front Modulen kann die Front des
Pokini i2 mit weiteren Schnittstellen ausgestattet werden.
Diese Front Module (Funktions-Connectivity Extension Modules) sind
Erweiterungskarten, die intern verbaut werden können, um weitere Ports
oder Steckplätze zu erhalten.
Standardmäßig ist ein Frontmodul verbaut welches 2x USB 3.0 sowie
1x mSATA Schnittstellen mit sich bringt. Wird ein anderes Modul verbaut
entfallen diese natürlich. Um einen Überblick der Frontmodule zu bekommen
schauen Sie auf www.pokini.de im Downloadbereich des Pokini i2.
10