Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digm-Lautstärkeeinstellung Und Anzeige; Fernbedienung; Wichtige Informationen Zur Sicherheit - B.M.C. Audio CS2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen zur Sicherheit

Erläuterung der verwendeten Symbole:
Dieses Symbol soll den Benutzer davor warnen, dass im
Gehäuse nicht isolierte, gefährliche Spannungen anliegen, die
hoch genug sind, um einen elektrischen Schlag zu
verursachen.
Dieses Symbol soll den Benutzer auf wichtige Informationen
zu Bedienung, Pflege und Reparaturen in der Bedienungs-
und in der Reparaturanleitung hinweisen.
ACHTUNG
UM DAS RISIKO EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU
VERRINGERN, NEHMEN SIE DIE ABDECKUNG NICHT AB. ES
BEFINDEN SICH KEINE TEILE IM INNEREN, DIE DER BENUTZER
REPARIEREN KANN. SICHERUNGEN IM INNEREN DES
GERÄTS DÜRFEN NUR VON FACHPERSONAL GEWECHSELT
WERDEN. BEAUFTRAGEN SIE IMMER QUALIFIZIERTES
FACHPERSONAL MIT REPARATURARBEITEN.
WARNHINWEIS
UM DIE GEFAHR EINES BRANDES ODER EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS ZU VERRINGERN, SETZEN SIE DIESES GERÄT
WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS.
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS – NICHT ÖFFNEN.
NETZKABEL
Dieses Gerät wird mit einem passenden Netzkabel für das
jeweilige Bestimmungsland ausgeliefert. Es ist nur das
beiliegende Kabel für dieses Gerät zugelassen.
Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Fachhändler oder einen
qualifizierten Elektriker.
DIGM-Lautstärkeeinstellung und Anzeige
Beim CS2 kann die Lautstärke verlustfrei über den Volume-Knopf oder die
Fernbedienung eingestellt werden, indem nicht wie üblich der Eingangspegel
abgesenkt wird, sondern die Verstärkung auf den jeweils aktuellen Bedarf eingestellt
wird. Nach dem Einschalten wir zur Sicherheit die Lautstärke immer auf den Wert „10"
gesetzt.
DIGM = Discrete Intelligent Gain Management.
Die Verstärkungs-Einstellung erfolgt in exakten 1-dB-Schritten, die im LED-Display
von 00 bis 66 angezeigt werden.
Bei DIGM-Wert 39 ist die Verstärkung ca. 1:1.
Bei DIGM-Wert 57 ist die Verstärkung so hoch, dass ein voll ausgesteuertes Signal
eines Digital-Geräts mit Normpegel-Ausgang (z.B. B.M.C. DAC1 oder BDCD1) den CS2
maximal aussteuert, ohne ihn in die Übersteuerung zu treiben.
(Für Analog-Geräte gibt es leider keine so genau definierbare Grenze.)
Bei DIGM-Wert 00 wird zur Unterbindung jeglichen Musik-Signals der Eingang
abgeschaltet.
Der Wert 66 repräsentiert eine übliche Verstärkung für klassische Endverstärker.
Immer wenn dieser Wert mit DIGM gesenkt wird, sinkt auch das Rauschen, steigt die
Bandbreite und Stabilität des CS2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis