Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Frontseite - B.M.C. Audio CS2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung Frontseite

POWER
DIM
POWER
Drehschalten zum Ein- und Ausschalten des Gerätes
DIM
Reduziert die Helligkeit der Anzeige
DIGM Display
Numerische Anzeige der mit DIGM eingestellten Laustärke (00-66)
Power Meter
Ausgangsleistungs-Anzeige in Watt an 4 Ohm Pegel-Anzeige in dB,
Referenzpegel 0dB entspricht 1
INPUT
Taste zur Wahl des Eingangs
Der gewählte Eingang wird im Display angezeigt.
VOLUME DIGM
DIGM = Discrete Intelligent Gain Management
Die Lautstärke wir in 1dB-Schritten Eingestellt
Der eingestellte Lautstärkewert wird im Display angezeigt (00 - 66)
Wann immer ein B.M.C. DAC optisch angeschlossen wird, ist die Lautstärke nur
noch über den DAC zu bedienen.
INPUT
VOLUME
Verpackungsinhalt
CS2
Netzleitung
Fernbedienung Rc1
Optisches Toslink-Kabel für den B.M.C.-Link (DIGM Control)
Bedienungsanleitung
Es empfiehlt sich, die Verpackung für spätere Transporte aufzuheben.
Advanced Functions
Im Normalbetrieb verhält sich der Cs2
wir jeder andere Vollverstärker und ist
kompatibel zu allen üblichen Geräten.
Falls jedoch ein weiteres B.M.C.-Gerät
wie der MCCI oder BDCD verwendet
werden sollten, wird mit dem CI-Betrieb
(Current Injection) eine weitere
Steigerung der Klangqualität möglich.
Wählen Sie einen beliebigen XLR-
Eingang aus. Dann drücken Sie die
Taste nochmal und halten diese für
etwa 5 Sekunden. Die XLR-CI-Anzeige
leuchtet auf und die Funktion wird für
diesen Eingang gespeichert.
N o c h m a l i g e s h a l t e n d e r T a s t e
deaktiviert CI wieder.
Hinweis: Verwenden Sie CI nur mit
B.M.C.-Geräten!
CI belastet die Quellgeräte deutlich
stärker und die meisten Geräte werden
stärker verzerren und schlechter
klingen. Die B.M.C. Geräte sind für die
CI-Last bereits ausgelegt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis