Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audionet SAM Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick
Ein- und Ausgänge
Zum Anschließen oder Entfernen von Geräten muß Ihr SAM ausgeschal-
tet oder leise gedreht sein.
Der SAM besitzt sechs Hochpegeleingänge 1..6. Die Eingänge 2..5 sind
gleichberechtigt, Eingang 6 ist reserviert für Aufnahmegeräte, wie Ton-
bandmaschinen, Tapedecks oder DAT-Recorder (s.u.). Falls Sie das opti-
onale Phonomodul erworben haben, dient Eingang 1 als Plattenspieler-
eingang; andernfalls können Sie Eingang 1 als normalen Hochpegelein-
gang (wie 2..5) benutzen. Das optionale DAC-Modul verwendet die
Cinch-Eingänge "digital in" 1 und 2.
Schließen Sie nun Ihre Quellgeräte an die Eingangsbuchsen des SAM an.
Die Zuordnung ist beliebig, später werden Sie jedem Eingang einen ge-
eigneten Text zuordnen können.
Aufnahmegeräte
Ihr Aufnahmegerät (Tonbandmaschine, Cassettenrecorder oder DAT)
muß jedoch an Eingang 6 angeschlossen werden. Für dieses Gerät steht
ein Ausgangssignal an den Buchsen REC-OUT zur Verfügung, welches
mit der Eingangsbuchse (meist "Line In") Ihres Aufnahmegerätes zu ver-
binden ist.
Durch den Anschluß des Aufnahmegerätes an Eingang 6 wird verhindert,
daß sich der Recorder selbst aufnimmt. Ist Eingang 6 angewählt, so sind
die Buchsen REC-OUT gesperrt. Würde hingegen der Recorder bei-
spielsweise an Buchse 3 angeschlossen, so bekäme er sein eigenes Aus-
gangssignal an seine Eingänge zurückgeliefert. Im Aufnahmefall könnte
dies zu lautstarker Rückkopplung führen!
Plattenspieler
Falls Sie das optionale Phonomodul erworben haben, schließen Sie ihr
MM- oder MC- System an die Buchsen 1 an und verbinden Sie das Chas-
sis des Plattenspielers mit der Schraube "GND". Das Phonomodul bietet
eine unabhängige Einstellmöglichkeit der Parameter Verstärkung, Ein-
gangskapazität und Eingangswiderstand, so daß eine optimale Anpassung
aller auf dem Markt befindlichen Systeme möglich ist. Im Detail entneh-
men Sie die Einstellung bitte der beiliegenden Anleitung "Phonomodul".
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis