Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
intralux
5100
Bedienungsanleitung
User's Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Volpi Intralux 5100

  • Seite 1 ® intralux 5100 Bedienungsanleitung User's Manual...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. GERÄTEÜBERSICHT UND ERSATZTEILE 2. GERÄTEBESCHREIBUNG Anwendung Geräteeigenschaften Lieferumfang Verwendete Symbole 3. INBETRIEBNAHME UND BETRIEB Sicherheitsbestimmungen Inbetriebnahme Betrieb Checkliste bei Auftreten von Fehlern 4. WARTUNG UND REINIGUNG Halogenlampe wechseln Sicherung ersetzen Lampensockel ersetzen Transport Reinigung 5. TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 3 1 GERÄTEÜBERSICHT 1 INSTRUMENT OVERVIEW 18 19...
  • Seite 4 LEGENDE Bezeichnung Netzkabel Filterhalter ohne Filter (Farbfilter auf Bestellung) Filterhalterführung Lichtleiteranschluss Traggriff Schiebeverschluss Gehäusedeckel Drehknopf für Helligkeitsregler (mechanische Sichelblende) Drehknopf für Intensitätsregler (elektrischer Stufenschalter, 8 Positionen) Netzschalter Typenschild Warnschild Lampenhalter Halogen-Reflektorlampe Typ EKE 21V/150W Art Nr. 23500.014 Lampensockel Art. Nr. 10435.110 Lampensockelstecker Ventilator Sicherungsschublade...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    2. GERÄTEBESCHREIBUNG Anwendung ® Kaltlichtquelle intralux 5100 wurde speziell für Beleuchtung Stereomikroskopen entwickelt und erfüllt höchste Ansprüche in Bezug auf Sicherheit und Leistung. Geräteeigenschaften ® Dem Wunsch an farbtreue Beleuchtung wurde bei der diesbezüglich intralux 5100 Rechnung getragen. Die Helligkeit kann mittels einer mechanischen Sichelblende reguliert werden ohne dass sich dabei die Farbtemperatur der Beleuchtung ändert.
  • Seite 6: Sicherheitsbestimmungen

    Wenn das Gerät nicht entsprechend der Bedienungsanleitung des Herstellers benutzt wird, kann der vorgesehene Schutz beeinträchtigt sein. Folgendes Zubehör zum Intralux kann bei den Landesvertretungen oder direkt bei Volpi AG bezogen werden: Farbfilter, Ringlichter, Schwanenhalslichtleiter, Beleuchtungslichtleiter, Backlight, usw. Produkte-Prospekte finden Sie auf unserer Homepage www.volpi.ch...
  • Seite 7: Halogenlampe Wechseln

    4.1 Halogenlampe wechseln ACHTUNG: Halogen-Lampe abkühlen lassen, da Verbrennungsgefahr besteht. Danach Lampe mit einem Tuch aus dem Lampenhalter herausziehen! a) Netzschalter (10) ausschalten, 0 ist sichtbar und Netzkabel (1) von Gerätesteckersockel (20) und Netz entfernen. b) Schiebeverschluss (6) nach hinten schieben und Gehäusedeckel (7) hochklappen.
  • Seite 8: Transport

    Weist der Lampensockel (15) Abbranderscheinungen zwischen den beiden Lampenstiftkontakten auf, so muss er ersetzt werden. Wir empfehlen den Wechsel nach Verbrauch von 5 Lampen. Lampe abkühlen lassen, bevor sie herausgezogen werden kann! a) Netzschalter (10) ausschalten, 0 ist sichtbar. Netzkabel (1) vom Gerätesteckersockel (20) und Netz entfernen.
  • Seite 9 ® Artikel Nrn.: 10437 intralux 5100 EURO 230V/50Hz ® 10440 230V/50Hz intralux 5100 CH ® 10438 120V/60Hz intralux 5100 USA ® 10441 intralux 5100 JAP 100V/60Hz - Leistungsaufnahme: 190Watt - Sicherungen für 230V 2AT / 250V (2 Stück) Art. Nr. 90045.112 - Sicherungen für 120V 4AT / 250V (2 Stück) Art.

Inhaltsverzeichnis