Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STUDER REVOX B260-S Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B260-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Neben-Tastenfeld
Sender-Kürzel eingeben
L----l:::o-El
I
lLl
O Taste
ENTER
[6]
drücken
I l----r-l
I
IL_l
:r--
L----j EEEE:El
I
lL-l
-ttE-
-tt-oo
oo
lm
Stations-Modus
(Taste STATION
llBl
gedrückt) kann zu
jedem
der 60
Stations-
Speicher eine vierstelllge
Kurzbezeichnung
(Sender-Kürzel) der
empfangenen Station mit
abgespeichert werden.
Der Stellenzeiger
Taste CURSOR
[23]. für
die
alphanumerische Eingabe der
Sender-Kürzel
aktiviert bei der ersten Betätigung den
Einga
be-Modus.
Die erste Stelle
des
Namen-Feldes
blinkt.
Jedes
weitere
Drücken rückt
den
Stellenzei-
ger
um eine Stelle
nach
rechts.
Nach
der
vier-
ten Stelle
springt
er
wieder
auf die erste Stelle.
Mit
diesen
Tasten
kann innerhalb des alpha-
numerischen Zeichensatzes (die Buchstaben
A
bis Z,
die Zahlen 0
bis
9 und "Leerstelle")
in
aufsteiqender
())
und
in
abfallender (<)
Rich-
tung
geblättert werden.
Nachdem abwechselnd mit
den Tasten
CUR-
SOR
[23]
und
<
[25]
oder)>1271die Sender-
Kurzbezeichnung eingegeben
worden
ist,
wird
durch Drücken derTaste
STORE
[31] der
S
peicher-Vorgang vorbereitet.
Die
Nummer
des
aktuellen
Stations-Spei-
chers blinkt und
kann
mit
den
Ziffern-Tasten
[7]
noch verändert werden.
Die
kompletten Einstellungen desTuners
(Fre-
quenz.
Programm-Kennung,
Kurzbezeich-
nung und
Empfangs-Parameter)
werden
im
angezeigten Stations-Speicher
abgespei-
chert.
EEE
OOEEEEE
oof---rl-1 Etf
cuRSoR t23l
-EE
EIr----rr----rEE
O
Taste
<
l25l
oder
)
[27] drücken
ET]O
o
Taste
sToRE
131l
drücken
EEEEEEE
E-I!tr]E
trIEE
EEEEEOE
OII
IE]T
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis