UBI EasyCoder 101 – Betriebsanleitung
ANHANG 2: UBI SHELL (Fortsetzung)
Anwendungen anwählen
(Fortsetzung)
Setup Mode
Print Setup
Testfeed
Test Label
UBI Windows Driver
Diese Option wählt die parallele Standardschnittstelle
"centronics:" als Standard Ein-/Ausgabekanal und bereitet den
Drucker für das UBI Windows Driver Programm vor. Dieses
Programm kann von einem handelsüblichen Personal Computer
unter Microsoft Windows 3.1 betrieben werden. Es versetzt den
Anwender in die Lage, von fast jeder Standard Windows-
Anwendung Ausdrucke anzufertigen, z. B. Textverarbei-
tungs-, Tabellenkalkulations- und Zeichenprogramme.
UBI Fingerprint
Mit Hilfe diese Option wählt der Anwender den Standard
Ein-/Ausgabekanal, d. h. den Kanal, der für die Kommunikation
zwischen Drucker und Computer oder dem Terminal, an welchem
das Programm geschrieben wird, benutzt werden soll.
Normalerweise wird hier "uart1:" gewählt (Werksvorgabe).
Benutzen Sie für Programmierungen niemals die parallele
"centronics."-Schnittstelle (nur Datenübertragung in eine
Richtung möglich).
Andere Anwendungsprogramme
Sollte der Drucker weitere Anwendungsprogramme enthalten –
Standard oder kundenspezifisch – werden diese als zusätzliche
Optionen dargestellt.
Als Alternative zum Anwählen einer Anwendung kann durch eine
Reihe von Standard-Hilfsprogrammen geblättert werden:
Der Setup Modus ist in der Publikation EasyCoder 101 Technical
Description beschrieben.
Die Print Setup Option ermöglicht es dem Anwender, einen
Ausdruck der augenblicklichen Konfigurationsdaten zu erstellen.
Die Testfeed Option ermöglicht es dem Anwender, jeweils ein
Etikett, Ticket, einen Anhängeschein oder Papierstreifen
auszugeben, während der Drucker seinen Papiervorschub und
seinen Label Stop Sensor automatisch justiert.
Die Test Label Option ermöglicht es dem Anwender, eine Serie von
4 verschiedenen Test Etiketten auszudrucken, um die Druckqualität
und die Justierung des Druckkopfes zu überprüfen. Die 4 Test
Etiketten sind als Schleife ausgeführt, so daß sie wiederholt gedruckt
werden können. Zu diesem Testdruck wird ein Druckmedium
voller Breite mit mindestens 75 mm Etikettenlänge benötigt.
16