UBI EasyCoder 101 – Betriebsanleitung
WARTUNG
Reinigung des Druck-
kopfes und Druckrolle
ACHTUNG !
Druckkopf und Druckrolle sind
empfindliche Bauteile. Sie dürfen auf
keinen Fall mit harten oder spitzen
Gegenständen in Berührung kommen
Reinigungskarte
Säubern des Gehäuses
Schutz gegen Schmutz
Durch regelmäßige Reinigung verlängert sich die Lebensdauer
Ihres Druckers und die Qualität Ihrer Ausdrucke wird verbessert.
Heben Sie den Druckkopf an und entfernen Sie das
1
Druckmedium.
Schieben Sie eine Druckkopf-Reinigungskarte in der
2
Druckmechanismus und achten Sie darauf, daß dieses 2-3 cm
nach vorne herausragt.
Verriegeln Sie den Druckkopf in der abgesenkten Position
3
und ziehen Sie die Reinigungskarte langsam nach vorne
heraus. Wiederholen Sie diese Prozedur, falls notwendig.
Feuchten Sie ein weiches Tuch oder ein Blatt Löschpapier
4
mit etwas Isopropanol oder einer ähnlichen Reinigungs-
flüssigkeit an und wischen Sie die Druckrolle und die Kante
der Auswurfvorrichtung ab.
Wichtig !
5
Warten Sie vor dem Einlegen des Druckmediums einige
Minuten, bis die gereinigten Teile getrocknet sind.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Falls
notwendig, können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
Achten Sie darauf, daß keine Feuchtigkeit ins Innere des Druckers
dringt.
ACHTUNG! Entfernen Sie immer das Netzkabel, bevor Sie mit
der Reinigung beginnen, da ansonsten gefährlich hohe
Spannungen am Drucker anliegen.
Schützen Sie das Druckmedium gegen Staub, indem Sie die
Klappe zum Magazin immer geschlossen halten. Im Falle einer
externen Papierzuführung wird dringend empfohlen, den
externen Papierrollen-Halter und die Papierzuführung mit einer
Staubkappe abzudecken. Staub und Schmutz können in kürzester
Frist den Druckkopf irreparabel zerstören.
Druckkopf-
verschluß
13