Elektronische
Programmzeitschrift (EPG)
Der DVB-T-Receiver verfügt über eine elektronische Programmzeit-
schrift, die Ihnen das Fernsehen so angenehm und komfortabel wie
möglich gestalten soll. Sie rufen die Programmzeitschrift während
des normalen Fernsehens durch einfaches Drücken der „Guide"-Tas-
te auf. Nun erhalten Sie Informationen über die aktuell laufenden
Sendungen aller empfangbaren Sender, Startzeiten, Endzeiten und
vieles mehr.
Während Sie sich in der elektronischen Programmzeitschrift befin-
den, haben Sie folgende Navigationsmöglichkeiten:
Mit den Tasten „Å " und „Ç" wählen Sie eine Sendung aus, über die
Informationen abgerufen werden sollen.
Drücken Sie die Taste „OK", um die Informationen über die Sendung
anzeigen zu lassen.
Kapitel 10 Elektronische Programmzeitschrift (EPG)
10
Die Antenne
Die mitgelieferte Magnetfußantenne reicht in den Kerngebieten
des digitalen Fernsehens DVB-T (meist Stadtgebiete) völlig aus.
Sollten Sie außerhalb eines Kerngebietes des digitalen Fernsehens
wohnen, müssen Sie auf eine Verstärker-Zimmerantenne oder eine
terrestrische Außenantenne ausweichen. Lassen Sie sich dazu im
Fachhandel beraten.
Bitte denken Sie daran, dass die Möglichkeit besteht, dass DVB-T
noch nicht in jedem Empfangsgebiet verfügbar ist. In diesem Fall
wird auch die stärkste Antenne nicht ausreichen.
11
Kapitel 11 Die Antenne