Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6 Allgemeine Funktionen; Senderwahl; Senderliste; Einstellen Der Lautstärke - X4-TECH X-CEPT CAR Mini Bedienungsanleitung

Mobiler dvb-t-empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Funktionen

Senderwahl

› Die Sender wechseln Sie mit „" und „" auf der Fernbedienung oder
„CH+" und „CH–" an dem Gerät. Mit „FAV" schalten Sie ein und aus, ob
nur Ihre Favoriten durchgeblättert werden. Über die Zifferntasten kön-
nen Sie direkt einen Sender auswählen. Sie sehen in dem erscheinenden
Eingabefeld den Sendeplatz. Wenn dort ein Sender vorhanden ist, wird
der Name angezeigt. Mit „OK" wechseln Sie zu dem gewählten Sender.
Nach der im Einstellungsmenü gewählten Anzeigezeit wird automatisch
zu dem gewählten Sender gewechselt. Wenn dort kein Sender ist, ist kein
Wechsel dorthin möglich und es erfolgt auch kein automatischer Wech-
sel dorthin. Mit „EXIT" verlassen Sie die Eingabe ohne Senderwechsel. Mit
„RECALL" wechseln Sie zwischen dem aktuellen und dem zuletzt über die
Zifferntasten oder „" und „" eingestellten Sender hin und her.
› Nach einem Senderwechsel werden verschiedene Informationen ein-
geblendet: Sendeplatz, Datum, Uhrzeit, Signalstärke, Qualität, Frequenz
und je nach Sender einige Zeichen, wie zum Beispiel vorhandener Tele-
text oder Favoritenzugehörigkeit.

Senderliste

› Mit „OK" öffnen Sie die Senderübersicht. Dort haben Sie eine Minia-
turansicht des aktuellen Senders. Mit „" und „" können Sie zwischen
der kompletten Liste und den Favoriten wechseln. Über „" und „"
blättern Sie die Sender durch. Der Senderwechsel erfolgt nach weni-
gen Momenten automatisch. In der Senderübersicht können Sie mit der
roten und der grünen Funktionstaste die Sender nach Sendeplatz oder
18
Kapitel 6
Allgemeine Funktionen
5
Namen sortieren. Um die Senderübersicht zu schließen, betätigen Sie
„EXIT".
Einstellen der Lautstärke
› Um die Lautstärke zu regulieren, nutzen Sie die Tasten „" und „". Sie
können auf dem Display einen Balken sehen, der die Lautstärke anzeigt.
Mit der Stummtaste schalten Sie den Ton aus/ein.

Elektronische Programmzeitschrift (EPG)

› Mit „EPG" öffnen Sie das Fenster der elektronischen Programmzeit-
schrift. Eine Miniaturansicht des aktuellen Senders und eine Übersicht
des Fernsehprogramms werden angezeigt. Ob und in welchem Umfang
diese Funktion nutzbar ist, hängt von dem jeweiligen Sender ab.
› Mit der roten Funktionstaste oder „EPG" wechseln Sie zwischen Sen-
derwahl, Datumswahl und Zeitschrift. In der Senderwahl blättern Sie
mit „" und „" durch die Sender. Nach wenigen Momenten wech-
selt die Miniaturansicht zu dem gewählten Sender. In der Datumswahl
wechseln Sie mit „" und „" das Datum. In der Zeitschrift blättern Sie
mit „" und „". Mit „EXIT" verlassen Sie den Programmführer wieder zu
dem momentan gewählten Programm.
Kapitel 6
Allgemeine Funktionen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis