Inhalt Kapitel 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Symbol-Erklärungen Kapitel 2 Sicherheitshinweise Vor dem Gebrauch Kapitel 3 Das Gerät Anschlüsse auf der Rückseite Die Fernbedienung Kapitel 4 Aufbau Kapitel 5 Anschluss Anschluss der analogen Endgeräte Anschluss von Geräten über digitale Verbindungen Anschluss der Lautsprecher Kapitel 6 Bedienung Einschalten und Abspielen einer Audioquelle...
Bestimmungsgemäße Verwendung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Der X4-TECH HiFiStereo-Receiver TubeBooster 3000 dient zur Verstärkung von niederpegeligen Audiosignalen in Heim-Audioanlagen und wird dafür zwischen die zu verstärkende Signalquelle vielen Dank, dass Sie sich für X4-TECH entschieden haben. und die Lautsprecher geschaltet.
Sicherheitshinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, › Um eine vollständige Trennung vom Stromnetz zu erzielen, muss der Netzstecker des Gerätes aus der Netzsteckdose gezogen werden. Es genügt nicht, das Gerät mit die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur dem Schutz des Gerätes, dem Ein-/Ausschalter auszuschalten.
Das Gerät › Achten Sie während des Betriebes auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. › Betreiben Sie dieses Produkt bitte nicht in einer eingeengten Räumlichkeit, wie zum Vorderseite Beispiel einem Bücherregal. Achten Sie auf einen ebenen Untergrund. Decken Sie die Belüftungsöffnungen nicht durch Zeitschriften, Decken, Vorhänge oder ähnliches ab.
(7) MD-Quellenauswahl (19) Balance-Regler Steuert die Quelle an, die am Anschluss MD angeschlossen ist. Zur Einstellung der Balance. (8) TUNER (20) Bass-Regler Gerät wechselt in den Radiomodus. Zur Einstellung des Basses. (9) Display (21) Treble-Regler Anzeige der wichtigsten Funktionen und Einstellungen. Zur Einstellung der Höhen.
(4) Analog-Audio-Eingänge › Batterien sind Sondermüll und gehören nicht in den Hausmüll. TAPE, MD, DVD, CD, AUX1, AUX2, Phono › Entfernen Sie Batterien bei längerer Nichtbenutzung der Fernbedienung. (5) Digitale Eingänge 2 x Cinch-Anschlüsse › Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen. Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern 2 x Optischer Eingang oder Haustieren verschluckt werden.
Seite 8
(1) MUTE (10) STATION +/– Durch Drücken dieser Taste Mit diesen beiden Tasten können Sie die voreingestellten Sender auswählen. schalten Sie die Stummfunktion an und wieder aus. (11) Pausentaste (II) Hält die laufende Wiedergabe an und wechselt in den Pausenmodus. (2) STANDBY Gerät wechselt in den Stand-by- (12) AUTO/MANUAL...
Aufbau (22) TUNER Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen und stabilen Untergrund. Achten Sie darauf, dass sich um Durch Drücken dieser Taste aktivieren Sie die Radioempfangsfunktion. das Gerät genug Luft befindet, damit die Luft zirkulieren kann. Der Mindestabstand von 10 cm sollte über dem Gerät als auch hinter dem Gerät eingehalten werden.
Anschluss Anschluss von Geräten über digitale Verbindungen Stellen Sie sicher, dass vor dem Anschluss des Gerätes der Netzstecker gezogen ist. Trennen Sie ebenfalls alle anderen beteiligen Geräte von Ihrer Stromversorgung. Generell: Achten Sie darauf, die Anschlüsse seitenrichtig zu verbinden, d.h. immer links mit links und rechts mit rechts.
Bedienung Einschalten und Abspielen einer Audioquelle › Verbinden Sie die Lautsprecher direkt mit dem Verstärker. Verwenden Sie keine Kopfhörerad- apter oder Verteilerboxen. Im Zweifelsfall sollten Sie mit einem Fachmann Rücksprache halten. Überprüfen Sie vor dem erstmaligen Einschalten nochmals alle Anschlüsse. ›...
Radiofunktion Wiedergabe von MP3-Dateien über den USB-Anschluss Ihr Röhrenverstärker X4-TECH TubeBooster 3000 ist mit einem Radioempfänger für UKW und MW ausgestattet. Zudem verfügt das Gerät über RDS (Radio Data System), was unter anderem die Anzeige des aktuellen Senders (z.B. NDR1 oder WDR2) ermöglicht.
RDS-Funktionen Problembehandlung › Im Radiobetrieb wird Ihnen dank RDS-Funktion auf dem Display der Sendername angezeigt, Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem aktuellen Stand der Tech- wenn der ausstrahlende Sender diese Funktion unterstützt. nik gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kom- men.
Wartung und Pflege Die Wiedergabe erfolgt ohne Bassanteil Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes, z.B. auf Beschädigung der › Ein Lautsprecher ist verpolt angeschlossen (+ und – vertauscht). Netzleitung und des Gehäuses. › Der Regler „BASS“ an dem Verstärker steht auf Minimum. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät au- Die Wiedergabe erfolgt ohne Höhenanteil ßer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
› Antenneneingänge: UKW 75 Ohm; MW Loop-Antenne › Abmessungen (B x H x T): 430 x 130 x 340 mm › Gewicht: 9,6 kg Lieferumfang › Receiver TubeBooster 3000 › Anschlusskabel › UKW-Wurfantenne › Infrarot-Fernbedienung › 2 x Batterien Typ AA ›...
Serviceabteilung X4-TECH Brackestraße 3 · 38159 Vechelde/Germany Informationen und Updates unter: http://www.x4-tech.de X4-TECH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte dieser Bedienungsanleitung. Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann ohne vorhergehende Ankündigung geändert werden. Alle genannten Marken sind Eigentum von X4-TECH oder der jeweiligen Rechtsinhaber.