Bestimmungsgemäße Verwendung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Der X-Cept Car mini ist ein mobiles Empfangsgerät für den Empfang von digitalem DVB-T-Fernsehen. Sie können daran alle gängigen Fernsehge- vielen Dank, dass Sie sich für X4-TECH entschieden haben. räte anschließen. Mit diesem Gerät haben Sie eines unserer Qualitätsprodukte erworben.
Sicherheitshinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, › Sollte das Gerät, dass Netzteil oder seine Anschlussleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie es nicht. Schal- die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur dem ten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Schutz des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit.
Seite 5
Dieses Produkt ist kein Spielzeug für Kinder unter › Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer, ist unbe- 3 Jahren. dingt zu vermeiden. Kleinkinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschät- › Fassen Sie den Netzstecker des Gerätes niemals mit feuch- zen.
Eigenschaften › Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder › Mobiler DVB-T-Empfang den korrekten Anschluss des Gerätes haben oder sich Fra- › Fernbedienung gen ergeben sollten, die nicht im Laufe dieser Bedienungs- › Mehrsprachiges Handbuch (deutsch und englisch) anleitung abgeklärt werden, wenden Sie sich an eine Fach- ›...
Das Gerät 7. Stromanzeige 8. Sensor für die Fernbedienung 9. AV-Ausgang Rückseite Die Fernbedienung Linke Rechte Oberseite Seite Seite 1. TV/RADIO Umschalten zwischen TV/Radio 2. POWER Einschalten oder in Stand-by-Betrieb schalten 3. Zahlentasten Eingabe von Ziffern, zum Beispiel für die direkte Senderwahl 4.
Batteriewechsel 9. AUDIO Anzeige der Audiooptionen 10. SEARCH Die Fernbedienung verwendet eine Knopfzelle vom Typ 3 V CR2025. Schnellzugriff auf Spracheinstellungen, Country Setting und Standardeinstellungen, um den automatischen Suchlauf neu zu › Zum Öffnen des Batteriefachs drücken Sie vorsichtig den kleinen He- starten bel in Richtung der Aussparung.
Anschluss › Bitte befolgen Sie die Anweisung der Hersteller, falls Sie eine auflad- bare Batterie aufladen möchten. › Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Benutzen Sie in diesem Fall geeig- nete Schutzhandschuhe. › Es ist sicher zu stellen, dass das Gerät nach dem Gebrauch ausgeschaltet ist. ›...
Allgemeine Funktionen Senderwahl Namen sortieren. Um die Senderübersicht zu schließen, betätigen Sie „EXIT“. › Die Sender wechseln Sie mit „“ und „“ auf der Fernbedienung oder „CH+“ und „CH–“ an dem Gerät. Mit „FAV“ schalten Sie ein und aus, ob nur Ihre Favoriten durchgeblättert werden.
Audio Schnellsuche › Mit „AUDIO“ öffnen Sie ein Fenster, in dem Sie Optionen zu der Tonwie- › Drücken Sie die Taste „SEARCH“. Wählen Sie die Menüsprache, bestäti- dergabe haben und zwischen vorhandenen Tonspuren wählen können. gen Sie diese mit „OK“ und drücken Sie „SEARCH“. Wählen Sie das Land, In dem Menü...
Menüs › In den Menüs gelten generell folgende Möglichkeiten zur Navigation: den. Mit „OK“ oder „“ öffnen Sie die Länderübersicht. Wählen Sie hier Mit „MENU“ öffnen Sie die Menüanzeige. das Land, in dem Sie sich aufhalten, mit „“ und „“ aus. Mit „OK“ wird die Auswahl übernommen.
Standard Kanäle bearbeiten (Kanäle bearb.) › In diesem Menü können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zu- › In diesem Menü können Sie Sender löschen oder Einstellungen oder rücksetzen. Mit „JA“ bestätigen Sie dies, mit „Nein“ verlassen Sie die Aus- die PID-Informationen einsehen.
› Mit der blauen Taste können Sie den aktuell ausgewählten Sender auf A/V-Kontrolle eine andere Position verschieben. Drücken Sie an der gewünschten Po- › In diesem Menü können Sie zwischen „Audioausgabe“, „Seitenverhält- sition erneut die blaue Taste. nis“ („Seitenverh.“) und „Anzeigeformat“ wählen. ›...
Problembehandlung Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Der Empfang ist › Die Empfangsfrequenz ist nicht optimal Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann verrauscht. eingestellt. es zu Problemen oder Störungen kommen. › Die Antenne ist falsch ausgerichtet. ›...
Instandhaltung und Umgang mit dem Gerät Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes, zum › Bewahren Sie auch diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie die- Beispiel auf Beschädigung der Netzleitung und des Gehäuses. se gegebenenfalls mit an Dritte weiter. Sie enthält wichtige Hinweise zur Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich Inbetriebnahme und Handhabung.
› Audio-Samplingrate: 32 KHz, 44,1 KHz und 48 KHz Informationen und Updates unter: http://www.x4-tech.de › Audio-Dekodierung: MPEG-1 layers I & II › Alle genannten Marken sind Eigentum von X4-TECH oder der jewei- › Frequenzgang: 60 – 150 Hz ligen Rechtsinhaber.