Seite 1
FLAVIA Type Sup 035G OPERATING INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG READ THESE OPERATING INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE USING THE MACHINE. DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG IST VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DER MASCHINE AUFMERKSAM ZU LESEN.
ALLGEMEINES Die Kaff eemaschine eignet sich für die Zubereitung von Espresso unter Verwendung von Boh- nenkaff ee. Sie ist mit einer Vorrichtung für die Dampf- und die Heißwasserausgabe ausgestat- tet. Das Gehäuse der Maschine hat ein elegantes Design und ist für den Hausgebrauch konzi- piert worden, nicht aber für den Dauergebrauch bei gewerblichen Anwendungen.
Gegenständen verlegt werden. Es sollte vor Öl geschützt werden. Die Kaff eemaschine darf nicht am Kabel getragen oder gezogen werden. Der Stecker darf nicht durch Ziehen am Kabel herausgezogen werden. Er sollte nicht mit nassen Händen berührt werden. Der freie Fall des Netzkabels von Tischen oder Regalen sollte vermie- den werden.
Seite 24
Deckel Kaff eebohnenbehälter Kaff eebohnenbehälter Tassenabstellfl äche Servicetür Bedienfeld Regler Mahlgradeinstellung Kaff eeauslauf Tassenabstelalrost Brühgruppe Kaff eesatzbehälter Drehknopf Ausgabe Heißwasser/Dampf Schutz für Ausgabedüse Heißwasser-/Dampfdüse Versorgungssteckdose Abtropfschale Wassertank Fett für die Brühgruppe Schlüssel für Einstellung Mahlgrad Netzkabel Wasserfi lter Intenza (Optional) LED-Display Taste ON/OFF Ausgabetaste Espresso...
INSTALLATION • Den Wassertank aus seiner Aufnahme herausnehmen. Für Ihre eigene Sicherheit und die Dritter sollten die Hinweise im Ka- • Den Tank ausspülen und mit frischem pitel “Sicherheitsvorschriften” strikt Wasser füllen. Der Füllstand (MAX), eingehalten werden. der im Tank markiert ist, sollte nicht überschritten werden.
Entlüftung des Systems • Um das System zu entlüften, einen Behälter unter die Dampfdüse (Pan- narello, soweit vorhanden) stellen. • Den Drehknopf im Uhrzeigersinn bis • Sicherstellen, dass der Drehknopf sich zum Punkt “ " drehen. Die Ma- in der Position “ ” befi ndet. Soweit schine führt dann die automatische erforderlich, muss er in die angegebene Entlüftung des Systems aus, indem sie...
Erste Inbetriebnahme oder 7 Wasser ausgeben, bis der Hinweis erfolgt, dass kein Wasser mehr vor- Benutzung nach längerer handen ist. Dann den Wahlschalter im Nichtbenutzung. Gegenuhrzeigersinn bis in die Position Mit diesen einfachen Vorgängen wird die Dauerhaft “ ” drehen. aufl euchtend Ausgabe eines stets optimalen Kaffees gewährleistet.
Herkunft, Mi- tauchen. Den Filter leicht an den Seiten schung und Röstung unterschiedlich sein. zusammendrücken, um die Luftblasen zu Die Kaff eemaschine Spidem ist mit einem entfernen. System zur Selbsteinstellung ausgestattet, mit dem alle handelsüblichen Bohnenkaf- Den kleinen weißen Filter aus dem Tank...
Inneren des Kaff eebehälters, die nicht “ “ blinkt mit kurzen Intervallen und mit dem Schlüssel auf der Einstellung die Zubereitung des Kaff ees wird begon- ausgeführt werden, sollten stets die nen. Das Symbol blinkt während dem Maschine durch Druck der Taste ON/ gesamten Ausgabezyklus des Kaff ees.
Einstellung Auslauf KAFFEEAUSGABE Mit der Kaff eemaschine kann ein Großteil Hinweis: Sollte die Maschine aller handelsüblichen Tassen verwendet keinen Kaffee ausgeben, so werden. ist zu überprüfen, ob der Wassertank Der Auslauf kann in der Höhe eingestellt Wasser enthält. werden, um ihn an die Abmessungen der verwendeten Tassen anzupassen.
Seite 31
• Nach dem Vorbrühzyklus beginnt der • Die gewünschte Heißwassermenge Kaff ee aus dem Auslauf zu fl ießen. ausgeben. Um die Ausgabe des Heiß- wassers abzubrechen, wird der Dreh- • Die Kaffeeausgabe wird automatisch knopf im Gegenuhrzeigersinn bis in beendet, wenn die eingestellte Men- die Position “...
Seite 32
• Ist die Maschine für die Ausgabe von • Soll die Milch direkt in der Tasse erhitzt Kaffee bereit, wird die Taste “ ” werden, die Dampfdüse (Pannarello, für die Anwahl der Dampffunktion soweit vorhanden) in die zu erhitzende gedrückt. Milch tauchen.
Umschaltung von Dampf REINIGUNG UND WAR auf Kaff ee TUNG • Nach der Dampfausgabe wird für die Allgemeine Reinigung Kaffeeausgabe die Taste “ ” ge- • Den Satzbehälter täglich bei einge- drückt. Das Symbol blinkt mit kurzen schalteter Maschine entleeren und Schnell Intervallen und zeigt damit an, dass reinigen.
Seite 34
• Den äußeren Bereich des Pannarellos Brühgruppe (soweit vorhanden) nach dem Erhitzen • Die Brühgruppe muss immer dann von Milch täglich abnehmen und mit gereinigt werden, wenn der Kaffee- frischem Trinkwasser reinigen. bohnenbehälter nachgefüllt wird, mindestens aber einmal pro Woche. •...
Seite 35
Die Schmierung der Brüh- ENTKALKUNG gruppe sollte nach ca. 500 Die Bildung von Kalk ist eine natürliche Ausgaben vorgenommen werden. Folge des Betriebs des Geräts. Das Fett für die Schmierung der Brühgruppe ist in autorisierten Kun- Die Einschaltung des Symbols auf dem dendienststellen erhältlich.
Seite 36
Achtung! Bevor der Entkalker 7 Den für die Auff angung der Flüssigkeit, eingefüllt wird, muss der Was- die aus der Maschine austritt, benutz- serfi lter "Intenza" herausgenommen ten Behälter leeren und wieder unter werden. die Dampfdüse stellen. • Den gesamten Inhalt der Flasche mit konzentriertem Entkalker Saeco in den Wassertank des Geräts einfüllen und den Tank mit frischem Trinkwasser bis...
14 Ausgabe eines Kaff ees; die Taste “ “ Hinweise zur Entkalkung drücken und loslassen. Die Maschine Im vorigen Abschnitt wurde die korrekte beginnt die Kaff eeausgabe. Vorgehensweise für die Entkalkung der 15 Das Ende der Ausgabe abwarten und Maschine erläutert. den Behälter entfernen.
DISPLAY BEDIENFELD Bereitschaftssignale Hinweissignale • Maschine bereit für die Ausgabe von Kaff ee aus Kaff eebohnen und heißem Wasser. • Maschine in Aufheizphase für die Ausgabe von Kaff ee, Heißwasser und Dampf. Dauerhaft aufl euchtend Blinkend • • Maschine in Ausgabephase von Dampf. Maschine in Spülphase.
Seite 39
Alarmsignale • Den Drehknopf der Düse Heißwasser/Dampf wieder in die korrekte Position drehen. Dauerhaft aufl euchtend • Die Brühgruppe muss in die Maschine eingesetzt werden. • Die Servicetür schließen. Blinkend • Die Maschine ausschalten und die Brühgrup- pe sorgfältig reinigen, wie im Handbuch beschrieben.
Die Brühgruppe reinigen (Abschnitt “Brühgruppe”). System nicht entlüftet. Das System entlüften (Abschnitt “Erste Einschaltung”). Ereignis, das während der automatischen Einstel- Einige Kaffees ausgeben, wie im Abschnitt “Spidem lung der Portion durch die Maschine auftritt. Adapting System” beschrieben. Auslauf verschmutzt. Den Auslauf reinigen.
TECHNISCHE DATEN Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderungen am Produkt vorzunehmen. Nennspannung - Nennleistung - Stromversorgung ..........Siehe Typenschild auf der Innenseite der Klappe Material Gehäuse .