Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten - EINHELL 45.135.16 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung_BT_CD_18_2_Li_SPK7.qxd__ 28.08.15 10:39 Seite 5
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf,
damit Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.

1. Sicherheitshinweise

Die entsprechenden Sicherheitshinweise finden Sie
im beiliegenden Heftchen!
Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
2. Gerätebeschreibung/Lieferumfang
(Abb. 1)
2.1 Gerätebeschreibung
1. Drehmomenteinstellung
2. Drehrichtungsschalter
3. Ein-/ Ausschalter
4. Akku
5. Rasttaste
6. Umschalter 1. Gang - 2. Gang
7. Schnellspannbohrfutter
8. Ladeadapter
9. Ladegerät
10. Akku-Kapazitätsanzeige
11. Schalter Akku-Kapazitätsanzeige
12. LED-Licht
2.2 Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
n
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
n
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
n
ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
n
auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
n
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen!
Es besteht Verschluckungs- und
Erstickungsgefahr!
Akku-Bohrschrauber
n
Akku
n
Ladegerät
n
Ladeadapter
n
Originalbetriebsanleitung
n
Sicherheitshinweise
n
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Akku-Bohrschrauber ist geeignet zum Eindrehen
und Lösen von Schrauben, sowie zum Bohren in
Holz, Metall und Kunststoff.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten
eingesetzt wird.

4. Technische Daten

Spannungsversorgung Motor:
Leerlauf-Drehnzahl:
Drehmomentstufen:
Rechts- Links-Lauf:
Spannweite Bohrfutter:
Ladespannung Akku:
Ladestrom Akku:
Netzspannung Ladegerät:
Gewicht:
Max. Schraubendurchmesser:
D
18 V d.c.
0-350/0-1200 min
-1
19+1 stufig
ja
1-10 mm
21 V d.c.
1500 mA
100-240 V~ 50-60 Hz
1,35 kg
6 mm
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis