Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Funktionen; Über Die Midi-Implementation; Keyboard Velocity (Anschlagsstärke); Program Change (Programm-Wechsel) - Clavia Nord C2D Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 | NorDC2DBeNutzerhaNDBuChoSV1.X
7

MIDI-Funktionen

Über die MIDI-Implementation
Die .folgenden .MIDI-Befehle .können .von .der .Nord .C2D .gesendet .und .
empfangen .werden:
Note On/Off
• .Note-On- .und .Note-Off-Befehle .werden .gesendet .und .empfangen .

Controller

Im .MIDI-Menü .(siehe .Seite .20) .können .Sie .wählen, .ob .die .Nord .C2D .
Control-Change-Befehle .ausgibt .und/oder .empfängt .
• .Wenn .Sie .ein .Steuerpedal .am .Swell .Pedal .Input .angeschlossen .
haben, .werden .die .Daten .als .Controller .4 .(Swell) .gesendet . .
• .Wenn .Sie .ein .Pedal .am .Sustain .Pedal .Input .angeschlossen .haben, .
werden .die .Daten .als .Controller .64 .(Sustain .Pedal) .gesendet .
• .Wenn .Sie .ein .Pedal .am .Rotor .Speed .Input .angeschlossen .haben, .
werden .die .Daten .als .Controller .82 .gesendet .
• .Zudem .werden .auch .fast .alle .anderen .Bedienelemente .(Regler .und .
Tasten) .auf .der .Oberfläche .als .Control-Change-Befehle .ausgegeben .
(und .empfangen) . .Auf .diese .Weise .können .Sie .alle .Arbeitsschritte, .die .
Sie .auf .der .Bedienoberfläche .vornehmen, .in .einem .MIDI-Sequenzer .
aufnehmen . .Eine .vollständige .Liste .der .Zuordnung .zwischen .Parame-
tern .und .Controller-Nummern .finden .Sie .in .der .MIDI-Controller-Liste .
auf .der .nächsten .Seite .
Keyboard Velocity (Anschlagsstärke)
Die .Nord .C2D .kann .Keyboard-Velocity-Befehle .übertragen, .wenn .
der .Parameter .MIDI .Local .auf .den .Wert .Ext .oder .der .Keyboard .Trig .
Mode .auf .den .Wert .Low .eingestellt .ist . .Diese .Einstellungen .werden .im .
System-Menü .vorgenommen: .Weitere .Informationen .dazu .finden .Sie .
auf . S eite . 2 0 . . O rgel-Sounds . w erden . u nabhängig . v on . d er . M IDI-Anschlags-
stärke .immer .mit .Nominalpegel .wiedergegeben . .Die .Release .Velocity .
wird .ebenfalls .übertragen . .

Program Change (Programm-Wechsel)

Im .System-Menü .(siehe .Seite .Seite .20) .können .Sie .wählen, .ob .die .Nord .
C2D .Program-Change-Befehle .ausgibt .und/oder .empfängt .
Wenn .Sie .ein .Programm .auswählen, .wird .über .MIDI .ein .Program-
Change-Befehl .ausgegeben . .Wenn .ein .Program .Change .im .gewählten .
MIDI-Kanal .empfangen .wird, .schaltet .die .Nord .C2D .das .Programm .
entsprechend .um .
Die .127 .Programmplätze .(Programme .1-126 .+ .Live) .geben .die .MIDI-
Program-Change-Werte .0-126 .aus .bzw . .sind .diesen .zugeordnet .

MIDI SysEx (System Exclusive)

Einzelne .oder .auch .alle .Programme .können .als .System-Exclusive-
Dump .übertragen .und .empfangen .werden .

Nord C2D mit einem Sequenzer

Anschlüsse
1
Verbinden .Sie .den .MIDI .Out .der .Nord .C2D .mit .dem .MIDI .In .des .
Sequenzers .
2
Verbinden .Sie .den .MIDI .Out .am .Sequenzer .mit .dem .MIDI .In .der .
Nord .C2D .

Local On/Off

Verwenden .Sie .die .Funktion .Local .Off, .wenn .Sie .die .Nord .C2D .zu-
sammen .mit .einem .Sequenzer .zur .Aufnahme .und .Wiedergabe .nutzen .
möchten . .Wenn .der .Sequenzer .eingehende .MIDI-Daten .durchschleift, .
wird .auf .der .Nord .C2D .möglicherweise .jede .Note .und .jeder .andere .
MIDI-Befehl .doppelt .ausgeführt, .da .die .gleichen .MIDI-Daten .sowohl .
von .der .Klaviatur .als .auch .vom .Sequenzer .kommen . .Local .On/Off .wird .
im .„System-Menü" .ausgewählt, .siehe .Seite .20 .

MIDI Channel

Die .MIDI-Kanäle .der .Nord .C2D .werden .im .Abschnitt .MIDI .im .System-
Menü .eingerichtet .– .lesen .Sie .dazu .Seite .20 . .

Program Change

Normalerweise .legt .man .den .Program-Change-Wert .der .einzelnen .
Tracks .in .den .Track-Einstellungen .des .Sequenzers .fest . .Die .127 .
Programmspeicherplätze .(inkl . .Live) .geben .die .Program-Change-Werte .
0-126 .aus .bzw . .sind .diesen .zugeordnet . .
Um .einen .Program-Change-Befehl .aufzunehmen, .starten .Sie .einfach .
die .Sequenzer-Aufnahme .und .wählen .Sie .an .der .Nord .C2D .das .ge-
wünschte .Programm .
Controller
Wenn .Sie .Reglerbewegungen .und .das .Bedienen .von .Tasten .aufzeich-
nen, .sollten .Sie .sicherstellen, .dass .der .Sequenzer .diese .Änderungen .
im .richtigen .MIDI-Kanal .durchschleift . .Andernfalls .haben .Ihre .Eingaben .
keine .Wirkung .
Einige Anmerkungen über Controller und „Chasing"
Nehmen .wir .an, .Sie .nehmen .Controller-Meldungen .wie .eine .Änderung .
eines .Zugriegels .in .der .Mitte .Ihres .Sequenzer-Songs .auf . .Nun .setzen .
Sie .Ihren .Sequenzer .auf .eine .Position .zurück, .die .vor .der .aufgenom-
menen .Änderung .der .Zugriegel .liegt . .Das .Problem .ist .nun, .dass .die .Zu-
griegel .der .Nord .C2D .weiterhin .auf .die .neuen .Werte .eingestellt .bleiben, .
obwohl .nun .die .Einstellungen .vor .der .Aufnahme .korrekt .wären . .
Um .dieses .Problem .zu .lösen, .sollten .Sie .am .Anfang .Ihres .Sequenzer-
Songs .einen .„Schnappschuss" .aller .Controller-Einstellungen .des .
Programms .in .der .Nord .C2D .aufzeichnen . .Siehe .auch .„Senden .von .
MIDI-Controller-Dumps" .auf .der .folgenden .Seite .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis