Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farf-Vibrato; Die Pfeifenorgel; Pfeifenorgel-Tremolo; Die Coupler - Clavia Nord C2D Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung


Beim .Farf-Modell .arbeiten .die .Zugriegel .als .On/Off-Schalter .bzw . .
„Register-Wahltasten" . .Das .Originalinstrument .besitzt .Kippschalter, .
über .die .die .Instrumental-„Voices" .(eigentlich .unterschiedliche .Filter-
Einstellungen) .in .verschiedenen .(Oktav-)Lagen .angewählt .werden . .Über .
die .Zugriegel .schalten .Sie .die .Voices .ein .und .aus . .In .der .Tabelle .sind .
die .originalen .Registernamen .aufgeführt . .
Register-
Voice
Wahltaste
1
Bass .16
2
Strings .16
3
Flute .8
4
Oboe .8
5
Trumpet .8
6
Strings .8
7
Flute .4
8
Strings .4
9
Höhenreiche .Voice, .eine .
Oktave .und .eine .Quinte .
über .dem .Grundton . .
In .der .Abbildung .unten .sind .die .Tonhöhenintervalle .zwischen .jeder .
Voice .dargestellt, .wenn .Sie .die .Taste .C3 .spielen . .Obwohl .einige .Voices .
dieselbe .Tonhöhe .haben, .unterscheiden .sie .sich .in .ihrem .Klangcharak-
ter .
Oberes & Unteres Manual
C3

Farf-Vibrato

Das .Originalinstrument .verfügt .über .die .beiden .Vibrato-Modi .„Light" .
und .„Heavy", .wobei .für .jeden .Modus .noch .verschiedene .Geschwindig-
keiten .zur .Verfügung .stehen . .Für .das .Farf-Modell .der .Nord .C2D .stehen .
mehrere .Typen .von .Vibrato- .und .Chorus-Effekten .zur .Verfügung, .die .
über .die .On-Taste .in .der .Vibrato-Sektion .aktiviert .werden . .
M M
DieMEinstellungenMV1,MV2MundMV3MwurdenMdenMEffektenMdesMOrigi-
nalinstrumentsMnachempfunden.
M M
BeiMdenMFarf-ModellenMgiltMderMausgewählteMVibrato-TypMfürMbeideM
Manuale.

Die Pfeifenorgel

Für .dieses .Modell .wurde .eine .klassische .Orgel .mit .Barock-Pfeifensatz .
gesampelt . .Die .Zugriegel .der .C2D .fungieren .hier .als .Register, .die .
jeweilige .Bezeichnung .ist .über .den .Zugriegeln .aufgedruckt . .Ein .Register .
kann .ein- .und .ausgeschaltet .werden, .die .Zugriegel .funktionieren .also .
ähnlich .wie .beim .Farfisa-Modell .als .Schalter . .
Beschriftung
BASS16
STR16
FLUTE8
OBOE8
Jedem .der .beiden .Manuale .sind .neun .verschiedene .Register .zugeord-
TRMP8
net . .Die .Namen .sind .jeweils .oberhalb .der .Zugriegel .auf .der .Bedienober-
STR8
fläche .aufgedruckt . .Dem .Pedalwerk .sind .3 .Register .zugeordnet, .wobei .
FLUTE4
dem .Sub-Register .noch .das .Register .Fagot .16 .hinzugefügt .werden .
kann: .Ziehen .Sie .dazu .den .Zugriegel .noch .etwas .weiter .heraus . .
STR4
2 .2/3
M M

Pfeifenorgel-Tremolo

Wenn .Sie .die .Pfeifenorgel .ausgewählt .haben, .können .Sie .über .die .
Vibrato/Chorus-Funktion .das .vom .Originalinstrument .bekannte .Tremolo .
aktivieren . .Bei .einer .Pfeifenorgel .wird .dieser .Effekt .durch .Variieren .der .
Luftzufuhr .zu .den .Pfeifen .erreicht . .Die .Tremolo-Effekte .der .Nord .C2D .
lassen .sich .für .die .beiden .Manuale .einzeln .aktivieren . .Über .die .Taste .Vi-
brato .Mode .wählen .Sie .den .gewünschten .Tremolo-Effekt .aus . .Für .den .
Tremolo-Effekt .stehen .zwei .Geschwindigkeiten .(V .und .C) .mit .jeweils .
drei .Effekt-Tiefen .(1, .2 .& .3) .zur .Verfügung .
M
M M

Die Coupler

Wenn .die .Pfeifenorgel .aktiviert .ist, .dienen .die .Bedienelemente .für .die .
Leslie-Geschwindigkeit .und .den .Percussion-Effekt .zum .Aktivieren .der .
Orgel-Coupler . .Mit .Hilfe .der .Coupler .können .die .Register .einer .Gruppe .
bzw . .eines .Manuals .über .ein .anderes .Manual .gespielt .werden . .So .
lassen .sich .gigantische .Klänge .erzeugen, .die .Register .beider .Manuale .
kombinieren .sowie .die .Pedal-Register .zusammen .mit .den .Registern .
der .beiden .Manuale .spielen .
Coupler
PED/GR .LOW Die .tiefen .Tasten .des .Great-Manuals .sind .an .die .Bass-
SW .16/GR
SW/GR
SWELL .16
SWELL .4
SW/PED
GR/PED
Kapitel5NorDC2DrefereNz
BeimMPfeifenorgel-ModellMstehenMdieMLautsprecher-Simulationen,M
dasMSustain-PedalMsowieMdieMDrive-FunktionMnichtMzurMVerfügung.
HaltenMSieMdieMShift-TasteMgedrückt,MumMinMumgekehrterMRichtungM
durchMdieMTremolo-TypenMzuMblättern.M
DieMTremolo-EffekteMhabenMkeinenMEinflussMaufMdieMBass-Register.
Beschreibung
Register .gekoppelt . .Der .Tastenbereich .reicht .bis .F3 . .
Auf .diese .Weise .lässt .sich .auch .ohne .Pedale .viel .Luft .in .
Bewegung .zu .setzen .
Die .Register .des .Swell-Manuals .sind .an .das .Manual .des .
Hauptwerks .gekoppelt . .Die .Register .werden .zusätzlich .
um .eine .Oktave .nach .unten .transponiert .
Die .Register .des .Swell-Manuals .sind .ohne .Transposition .
an .das .Great-Manual .gekoppelt .
Die .Register .des .Swell-Manuals .werden .dupliziert .und .der .
zusätzliche .Satz .um .eine .Oktave .nach .unten .transponiert .
Die .Register .des .Swell-Manuals .werden .dupliziert .und .der .
zusätzliche .Satz .um .eine .Oktave .nach .oben .transponiert .
Die .Register .des .Swell-Manuals .sind .an .die .Pedale .
gekoppelt .
Die .Register .des .Great-Manuals .sind .an .die .Pedale .
gekoppelt .
| 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis