Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moller-Wedel M 3000 Gebrauchsanweisung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ident.-No. 628 210
Anweisung zur Reinigung und Desinfektion von Außenflächen:
lackierte Oberflächen, Glas, Metall, Kunststoffe
Hersteller: MÖLLER-WEDEL GmbH
Warnhinweise
Begrenzung der
Wiederaufbereitung
Anweisungen
Arbeitsplatz:
Vorbereitung für die
Dekontamination:
Reinigung
Desinfektion
Wartung, Kontrolle und Prüfung
Zusatzinformation
Kontakt zum Hersteller:
Möller-Wedel hat validiert, dass die oben aufgeführten Anweisungen für die Reinigung und Desinfektion ihrer
Produkte zur Wiederverwendung geeignet sind. Dem Aufbereiter obliegt die Verantwortung, dass die tatsächlich
durchgeführte Wiederaufbereitung mit der verwendeten Ausstattung, den Materialien und dem Personal in der
Wiederaufbereitungseinrichtung die gewünschten Ergebnisse erzielt. Dafür sind normalerweise Validierung und
Routineüberwachung des Ablaufs erforderlich. Ebenso sollte jede Abweichung von den bereitgestellten
Anweisungen durch den Aufbereiter sorgfältig auf ihre Wirksamkeit und möglichen nachteiligen Folgen
ausgewertet werden.
12
Der Umgang mit nicht desinfizierten Geräten nach klinischem Gebrauch
erfordert folgende Schutzmaßnahmen für das ausführende Personal:
1.
Handschuhe
2. Wasserdichte Schürze
3. Spritzschutz für Augen
Es sind die Gebrauchsanweisungen der Geräte zu beachten.
Auf Gefährdungen während der Desinfektion ist besonders zu achten
(z.B. Quetschgefahr, insbesondere am Stativfuß).
Glasoberflächen sind mit besonderer Vorsicht zu reinigen, um
Beschädigung zu vermeiden.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in die Geräte gelangen.
Es dürfen keine Scheuermittel und scheuernde Materialien eingesetzt
werden.
Häufiges Reinigen/Desinfizieren hat keine relevanten Auswirkungen auf
die Geräte.
Ausreichende Schutzmaßnahmen für das ausführende Personal
ergreifen (siehe oben).
Die ausführenden Personen müssen für die Arbeiten geschult sein.
Vor Beginn der Arbeiten ist der Netzstecker der Geräte zu ziehen.
Oberflächenverschmutzung mit feuchtem Tuch entfernen.
Zur Reinigung aller Oberflächen (lackierte Oberflächen, Kunststoff,
Metall, Glas) können folgende Produkte nach Angaben der Hersteller
eingesetzt werden:
NEODISHER LM2 (Hersteller: Chemische Fabrik Dr. Weigert,
D-20539 Hamburg).
BODEDEX forte (Hersteller: Bode Chemie, D-22525 Hamburg).
Reinigungsmittel mit weichem Tuch auftragen.
Die Gebrauchsanweisungen der Hersteller sind zu befolgen.
Zur Wischdesinfektion aller Oberflächen (lackierte Oberflächen,
Kunststoff, Metall, Glas) können folgende Produkte nach Angaben des
Herstellers eingesetzt werden:
NEOFORM D Spray (Hersteller: Chemische Fabrik
Dr. Weigert, D-20539 Hamburg)
BACILLOL AF (Hersteller: Bode Chemie, D-22525 Hamburg)
Desinfektionsmittel mit weichem Tuch auftragen.
Die Gebrauchsanweisungen der Hersteller sind zu befolgen.
Alle Artikel sind vor und nach jeder Aufbereitung auf mechanische
Schäden zu prüfen. Beschädigte Artikel sind zu ersetzen.
Es ist nach den Arbeiten die Funktionsbereitschaft des Geräts zu
überprüfen sowie die Sauberkeit der Frontlinse und der Okulare.
Stativrollen können durch Bewegen auf einer saugfähigen, mit
Desinfektionslösung getränkten Unterlage behandelt werden.
Telefonnummer und Adresse der örtlichen Vertretung: siehe
Gebrauchsanweisung oder Möller-Wedel +49-4103-709-322
Index: 04-2004
559 552 a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis