Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Anhang - Moller-Wedel M 3000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stoßspannungen
(Surges) nach IEC
61000-4-5
Spannungseinbrüche,
Kurzzeitunterbrechun-
gen und Schwankungen
der Versorgungs-
spannung nach IEC
61000-4-11
Magnetfeld bei der
Versorgungsfrequenz
(50/60 Hz) nach IEC
61000-4-8
U
= Netzwechselspannung vor der Anwendung der Prüfpegel.
T

Anhang:

CISPR 11 Klasse B bedeutet medizinische Geräte, Störstrahlungsmessung 30/37 dB. Die Klasse A
gilt für industrielle Geräte und liegt im Grenzwert 10 DB über Klasse B (40/47 dB).
Oberschwingungen Klasse A bedeutet alles, was nicht zu B (Handwerkzeuge), C (lichttechnische
Geräte) oder D (spez. Stromform 50 W, kein Motorbetrieb) gehört.

17. Entsorgung

Die Batterien in der Fernbedienung werden bei Defekt von Möller-Wedel entsorgt. Das Gerät ist als
Elektronikschrott zu entsorgen.
559 552 a
±1 kV für
Gegentaktspannung
±2 kV für
Gleichtaktspannung
<5 % U
T
(>95 % Einbruch der U
für ½ Periode
40 % U
T
(60 % Einbruch der U
)
T
für 5 Perioden
70 % U
T
(30 % Einbruch der U
)
T
für 25 Perioden
<5 % U
T
(>95 % Einbruch der
U
) für 5 s
T
3 A/m
±1 kV für
Gegentaktspannung
±2 kV für
Gleichtaktspannung
T
Die Qualität der
Versorgungsspannung
sollte der einer
typischen Geschäfts-
oder
Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Qualität der
Versorgungsspannung
sollte der einer
typischen Geschäfts-
oder
Krankenhausumgebung
entsprechen. Wenn der
Anwender des
Sehzeichenprojektors
fortgesetzte Funktion
auch beim Auftreten
von Unterbrechungen
der Energieversorgung
fordert, wird empfohlen,
den
Sehzeichenprojektor
aus einer
unterbrechungsfreien
Stromversorgung oder
einer Batterie zu
speisen
Magnetfelder bei der
Netzfrequenz sollten
den typischen Werten,
wie sie in der
Geschäfts- und
Krankenhausumgebung
vorzufinden sind,
entsprechen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis