Schritt 3: Formatierung beenden
Nach Beendigung der Formatierung der Festplatte fährt das System wieder hoch und
Sie haben Zugriff auf das Hauptmenü.
2. Aufnahme
Bei Benutzung der Aufnahmefunktion stehen Ihnen zwei Eingangsquellen zur
Verfügung: Video und DTV. Mit AV/TV auf der Fernbedienung schalten Sie zwischen
den Eingangsquellen um.
a.
TV IN Modus (DVB-T Signaleingang)
ANT IN empfängt das DVB-T-Signal. Nach dem Anschluss des Fernsehsignals drücken
Sie SETUP, um das Einstellungsmenü aufzurufen, hier wählen Sie TV, um die
Einstellungen vorzunehmen (siehe vorheriges Kapitel „Anschluss zum Fernsehen"). Sie
können nun fernsehen.
Drücken Sie REC auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, die Aufnahme-LED REC
auf der Frontblende leuchtet rot und die Aufnahme beginnt. Mit mehrfachem
Tastendruck auf REC ändern Sie die Aufnahmezeit (ORT30min, ORT60min,
ORT90min). Mit ■ auf der Fernbedienung oder auf dem Gerät beenden Sie die
Aufnahme.
Fernsehen während der Aufnahme
Sie können ein Fernsehprogramm sehen und gleichzeitig ein anderes Programm
aufzeichnen. Rufen Sie das DTV-Menü auf und drücken Sie REC zum Start der
Aufnahme, ein roter Punkt wird oben rechts im Bild angezeigt.
Drücken Sie nun ENTER zur Anzeige des PR-Menüs. Mit
/
wählen Sie den
gewünschten Kanal, mit ENTER bestätigen Sie. Auf diese Weise können Sie ein
Fernsehprogramm sehen und gleichzeitig ein anderes Programm aufzeichnen.
12