Seite 1
EH-35MP2 – Media Player Vielen Dank, dass Sie sich für LC-Power entschieden haben. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des EH-35MP2 und sind sicher, dass Sie viel Freude mit diesem Produkt haben werden. Bitte lesen Sie die folgenden Kapitel aufmerksam durch, damit Sie alle Vorzüge dieses Produkts und seine Bedienung kennen lernen.
Seite 2
Schützen Sie den EH-35MP2 vor Wasser oder Flüssigkeiten. Dies könnte zu einem Brand oder Stromschlag führen. Sollte Flüssigkeit eingedrungen sein, schalten Sie den EH-35MP2 sofort aus und trennen Sie das Netzkabel ab. ► Stellen Sie den EH-35MP2 nicht in der Nähe eines Magnetfeldes auf. Dadurch könnten Fehlfunktionen...
Seite 3
Zubehör Name Menge EH-35MP2 1 Stck. Netzteil 1 Stck. Fernbedienung 1 Stck. AV-Adapterkabel 1 Stck. Komponenten-Adapterkabel 1 Stck. USB 2.0-Kabel 1 Stck. Bedienungsanleitung 1 Stck. Software-CD 1 Stck. Batterien 2 Stck. 1) FERNBEDIENUNG Tasten Funktion Power Schaltet das Gerät ein oder aus.
Seite 4
Verbinden Sie, nachdem die Stromverbindung hergestellt wurde, den USB-Anschluss des EH-35MP2 mit einem USB-Anschluss Ihres Computers. c) Schalten Sie die den EH-35MP2 durch kurzes Drücken der Ein-/Ausschalttaste ein. Ihr Betriebssystem erkennt automatisch den EH-35MP2 und fügt auf dem "Arbeitsplatz " den EH-35MP2 als "Lokalen Datenträger" hinzu.
Seite 5
3) Verbinden des EH-35MP2 mit dem Home-Entertainment-System a) Verbinden Sie zuerst das mitgelieferte Netzteil mit dem "DC in"- Anschluss des EH-35MP2. Stecken Sie anschließend das Netzteil in eine Steckdose. b) Sie haben folgende Anschlussmöglichkeiten des EH-35MP2 an Ihr Home-Entertainment-System: Verbinden mit dem AV-Adapterkabel Nutzen Sie das mitgelieferte AV-Adapterkabel und verbinden Sie damit den "AV Out"-Ausgang des EH-35MP2 und den Audio-/Videoeingang...
Seite 6
Audio-/Video-Adapterkabels mit dem "AV out"-Ausgang des EH-35MP2 und den roten bzw. weißen Cinch-Stecker mit dem Audio-Cinch-Eingang Ihrer HiFi-Anlage bzw. Ihres Fernsehgerätes. 4) Bedienung des EH-35MP2 Ihren EH-35MP2 können Sie mithilfe der Fernbedienung und über das integrierte Bedienfeld komfortabel bedienen. 4.1) Einschalten / Ausschalten des EH-35MP2 Schalten...
Seite 7
Taste drücken, können Sie die Tonwiedergabe Ihres EH-35MP2 aus- und wieder einschalten. 4.3) TV-Modus ändern Der EH-35MP2 kann sich, obwohl er korrekt angeschlossen wurde, in einem anderen Videomodus befinden. Dies kann auf Ihrem Fernseher Bild- und Farbstörungen oder eine fehlende Bildwiedergabe zur Folge haben.
Seite 8
Videowiedergabemodus. A. Wiedergabe eine Datei wiederzugeben, wählen diese Ordnernavigation durch Drücken der - bzw. -Taste aus und starten Sie die Wiedergabe mit der “Enter”-Taste. Die Wiedergabe kann mit den folgenden Tasten gesteuert werden: -Taste: Beenden der Wiedergabe und Zurückkehren in die Ordnernavigation.
Seite 9
Verfügung, können Sie durch mehrmaliges Drücken der "Subtitle"-Taste zwischen diesen wechseln. Folgende externe Untertitelformate werden EH-35MP2 unterstützt: SRT, SUB, SSA, SMI. DVD-Kapitel wechseln Drücken Sie während der DVD- Wiedergabe die - bzw. - Taste, um zum nächsten bzw. vorherigen Kapitel zu wechseln.
Seite 10
-Taste: Beenden der Wiedergabe und Zurückkehren in die Ordnernavigation. -Taste: Pausieren und erneutes Fortsetzen der Wiedergabe. bzw. -Taste: Wechsel zum nächsten bzw. vorherigen Titel. - bzw. -Taste: Vor- bzw. Zurückspulen im aktuellen Titel. Wenn Sie die - bzw. -Taste mehrmals nacheinander drücken, erhöht sich die Spulgeschwindigkeit.
Seite 11
Ordner wiederholen: Alle Bilder des aktuellen Ordners werden unbegrenzt oft wiederholt. Zufällig: Die Wiedergabereihenfolge der Bilder wird zufällig gewählt. 5) Konfiguration des EH-35MP2 Um den Konfigurationsmodus des EH-35MP2 zu öffnen, drücken Sie in Ordnernavigation "Setup"-Taste. Verlassen Konfiguration drücken Sie bitte erneut die "Setup"-Taste.
Seite 12
Farbübertragungssystem auswählen. Mit "MULTISYNC" wählt der EH-35MP2 automatisch das passende Farbübertragungssytem aus. Videoausgang Unter dem Menüpunkt "TV-Ausgang" können Sie das Video- Ausgangssignal des EH-35MP2 festlegen. Sie haben die Wahl zwischen einem Composite-Videosignal und einem Komponenten-Videosignal (YPbPr). Sprachauswahl Unter dem Menüpunkt "Sprachauswahl" können Sie die Menüsprache des EH-35MP2 auswählen.