Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmegerät Anschliessen - LC-POWER LC-PRO-35B-MTV2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 2: Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie SETUP, um das
Einstellungsmenü aufzurufen. Wählen Sie TV, geben Sie die TV-Region und Ihr Land
ein.
Wählen Sie die Kanalsuche. Mit AUTO SUCHE haben Sie die automatische
Kanalsuche.
Mit MANUELLE SUCHE haben Sie die manuelle Kanalsuche, Sie müssen jedoch
Bandbreite und Frequenz eingeben. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihren Fachhändler.
Wählen Sie Kanal (CH), Bandbreite und Frequenz, dann drücken Sie ENTER, um mit
der Suche zu beginnen. Die Anzahl der Kanäle sowie die Signalstärke werden
angezeigt. Bei falscher Einstellung der Parameter wird „Fehler" angezeigt. Geben Sie in
diesem Fall die Parameter neu ein.
Sie können gleichzeitig fernsehen und aufzeichnen.
Mit AV/TV auf der Fernbedienung schalten Sie zwischen den Eingangsquellen um.
Aufnahmegerät anschließen
Sie können gleichzeitig fernsehen und aufzeichnen. Im DVB-T-Modus sehen Sie
digitales terrestrisches Fernsehen, mit REC auf der Fernbedienung starten Sie die
Aufnahme.
Neben dem Fernsehprogramm können Sie auch andere Eingangssignale aufzeichnen.
Das Fernsehsignal kann von einem Digital- oder Satellitenempfänger kommen.
Wichtiger Hinweis: Das Fernsehsignal kann von einem Digital- oder
Satellitenempfänger aufgenommen werden. Bei Eingangssignalen anderer Digital- oder
Satellitenempfänger finden Sie Informationen zu diesen Geräten in der jeweiligen
Bedienungsanleitung.
Für Digital- oder Satellitenempfänger mit einem Signalausgang siehe nachstehende
Anschlüsse:
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis