Seite 1
TV MEDIA-PLAYER EH-35B-MPS Bedienungsanleitung...
Seite 2
1. Warnungen und Sicherheitshinweise In diesem Abschnitt finden Sie Sicherheitshinweise, die Sie zum Schutz vor Verletzungen oder Beschädigung des Geräts, wie auch zum sicheren Betrieb befolgen sollten. Warnhinweise Zur Benutzung der SATA Festplatte muss zunächst das IDE Kabel abgezogen werden. Es ist normal, dass sich der Player während des Betriebs erwärmt, auch wenn er nicht abgedeckt ist.
Seite 3
Eingeschränkte Garantie Hersteller, Importeur oder Fachhändler können nicht für Schäden einschließlich Personenschäden durch fehlerhafte Bedienung haftbar gemacht werden. Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf das ursprüngliche Produkt. Der Hersteller behält sich Änderungen, auch ohne Vorankündigung, vor. Weiterhin umfasst die Garantie nicht: Schäden, die auf fehlerhafter oder falscher Bedienung beruhen, einschließlich Missbrauch, Unfall, Modifizierung oder falscher Stromanschluss.
Seite 4
Das Gerät ist ein Multimedia-Player für überall und immer. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. EH-35B-MPS ist ein portabler 3,5“ MPEG4 & DivX Player und Speicher zum Anschluss an PC oder Mac über USB Port. Einfach den Player am Computer anschließen und Daten übertragen (Filme, Musik, Fotos, Daten).
Seite 5
Sobald ein Firmware Update zur Verfügung steht, können Sie dieses von unserer Homepage www.lc-power.com herunterladen. Leistungsstarker Medienprozessor Das Herzstück des EH-35B-MPS ist ein leistungsstarker Medienprozessor zur Unterstützung der anspruchsvollen MPEG-4, MPEG-2, MPEG-1, DivX und XviD Dekodierung. Umfassendes graphisches Menü Der EH-35B-MPS verfügt über ein Bildschirmmenü für die einfachste Wiedergabe von Mediendateien.
Seite 6
XviD ist ein ISO MPEG-4 konformes Video Codec. Hierbei handelt es sich nicht um ein Produkt, sondern ein Open-Source Projekt, das von Gruppen weltweit unterstützt wird. EH-35B-MPS ist voll kompatibel und kann Filme in diesem Kompressionsformat wiedergeben. Und nun viel Spaß...
Seite 7
Externes Netzteil Verstauen Sie den Packungsinhalt sicher, damit nichts verloren geht.
3. Funktionen des Players Elegantes Äußeres und smartes Design Das äußere Erscheinungsbild ist elegant und neutral gehalten. Der Player hat vier Standfüße, die zugleich Verschlussmechanismus sind. Sie benötigen zum Einbau der 3,5“ Festplatte keine Werkzeuge. Beschreibung der Teile des Players Vorderansicht: •...
Seite 9
• AUDIO L/R out – Stereo Analog Audioausgang für TV oder anderes Audiogerät • Audio Coaxial out – Digitaler Koaxial-Audioausgang für TV oder anderes Audiogerät • Video Y, Pb/Cb, Pr/Cr out – Component Videoausgang Y, Pb/Cb, PrCr zum Fernseher • Video out – Composite Videoausgang zum Fernseher •...
Seite 10
Zurückspulen Vorspulen PageUp Bild aufwärts, vorheriger Track, vorherige Seite PageDn Bild abwärts, nächster Track, nächste Seite REPEAT Wiederholungsmodus einschalten ROTATE Ausgewähltes Bild drehen ZOOM Ausgewähltes Bild vergrößern/verkleinern S-TIME Slideshow-Intervalle einstellen S-Mode Übergangsart bei der Slideshow auswählen MUTE Ton ein/aus SUBTITLE Untertitel auswählen MAIN PAGE Wählt das Hauptmenü...
Seite 11
Mindestanforderungen CPU: Intel Pentium III 500MHz, Memory: 128MB USB Port: USB2.0 oder USB1.1 Umgebungs- Unterstützt HDD: jede 3,5“ parallel ATA (IDE) Hard voraussetzungen Drive TV System: Multi-Standard (NTSC oder PAL) Spezifikationen Produktname EH-35B-MPS Gehäusematerial Hochwertiger Kunststoff Festplattenart Jede 3,5“-S-ATA oder P-ATA Festplatte Wiedergabeformate: Video Dateiformat Video Codec...
Seite 12
Gerätedaten Abmessungen (BxLxH) 200 x 150 x 54 mm Gewicht: 450 g (ohne Festplatte) Gewicht: 964 g (mit Festplatte) Packunsginhalt EH-35B-MPS (ohne Festplatte) Fernbedienung, A/V-Kabel, Multi-Videokabel, USB2.0 Kabel, USB Treiber-CD für Windows 98/SE, Bedienungsanleitung, Netzteil Lieferverpackung Umkarton Abmessungen (BxLxH) 51 x 29 x 52,5 cm...
Seite 13
5. Installation der 3,5“ Festplatte Vor der Installation bitte beachten Wir empfehlen, dass Sie diese Hinweise aufmerksam lesen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen in dieser Anleitung sehr genau. • Bitte verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Kabel und das Netzteil. Zur Installation der SATA Festplatte zunächst das IDE Kabel entfernen.
Seite 14
• Die Festplatte muss defragmentiert werden. Hiervon kann die Filmwiedergabe betroffen sein. Wir empfehlen die Zuweisung einer Partition als Datenspeicher getrennt von den Filmen. Montage und Installation der Festplatte • Schalten Sie das Gerät zunächst aus, um Stromschlag und Beschädigung der Festplatte zu vermeiden.
Seite 15
7. Schrauben Sie die Füße 8. Damit ist die Installation wieder an abgeschlossen 9. Fertig.
Seite 16
35B-MPS zu betreiben. Wir empfehlen jedoch, das mitgelieferte Netzteil zu benutzen. • Wenn der Player am PC angeschlossen wird, so wird ein neues Laufwerk erkannt. • Die Installation des EH-35B-MPS ist abgeschlossen. Nun können Sie Daten, Filme, Musik oder Fotos speichern.
Seite 17
• Daten können nun übertragen werden. Kompaktes, leichtes und smartes Design Der EH-35B-MPS wiegt nur etwa 300 g (einschließlich 3,5“ Festplatte), die Bauweise ist kompakt. Das smarte schraubenlose Design des Gehäuses sorgt dafür, dass Sie zum Einsetzen der Festplatte keinen Schraubenzieher benötigen.
Seite 18
Anschlussmöglichkeiten TV Anschluss am Fernseher über Composite Ausgang SETUP: Wählen Sie S-Video/Composite als Ausgang. Hinweis: Der TV-OUT Knopf kann nur im Hauptmenü gedrückt werden.
Seite 19
Anschluss am Fernseher über S-Video Ausgang SETUP: Wählen Sie S-Video/Composite als Ausgang. Hinweis: Der TV-OUT Knopf kann nur im Hauptmenü gedrückt werden. Anschluss am Fernseher über Video Y, Pb/Cb, Pr/Cr SETUP: Wählen Sie YPbPr als Ausgang. Anschluss an Monitor oder LCD Display über VGA...
Seite 20
SETUP: Wählen Sie VGA als Ausgang. Hinweis: Der TV-OUT Knopf kann nur im Hauptmenü gedrückt werden. Audioanschlüsse für TV Anschluss am Fernseher oder einer HiFi-Anlage über Stereo L/R SETUP: Wählen Sie Stereo L/R als Audioausgang. Anschluss am Fernseher oder einer HiFi-Anlage über Digital Coaxial...
Seite 21
SETUP: Wählen Sie Stereo L/R als Audioausgang. Anschluss am Fernseher oder einer HiFi-Anlage über Digital Optical SPDIF SETUP: Wählen Sie Digital Optical SPDIF/RAW oder Digital Optical SPDIF/PCM als Audioausgang.
Seite 22
6. Erste Schritte Nach dem korrekten Anschluss aller Kabel gehen Sie wie folgt vor: Player einschalten Schalten Sie zunächst Ihren Fernseher ein. Schließen Sie den Player an Ihrem Fernseher an. Schalten Sie nun den Player ein. Drücken Sie den TV-OUT Knopf auf der Fernbedienung, um den richtigen Ausgabemodus zu wählen.
Seite 23
7. Allgemeine Bedienungshinweise Fim-, Musik-, Fotowiedergabe Es gibt 3 Hauptwiedergabefunktionen: Wiedergabe von Filmen (auch mit Untertiteln) Wiedergabe von Musik Wiedergabe von Bildern (Diashow) Benutzen Sie die Navigationstasten, um den Cursor zu bewegen und ENTER, um die Auswahl zu bestätigen. Benutzen Sie PageUp (PREV) oder PageDn (NEXT), um zur vorherigen oder nächsten Seite zu springen.
Seite 24
Die Umschaltbuttons auf der linken Seite sind zum Umschalten zu einer anderen Festplatte (HD1, HD2, HD3 oder HD4) oder zur Rückkehr ins Hauptmenü. Um die Wiedergabe der Dateien zu starten, drücken Sie auf PLAY ALL. Drücken Sie den REPEAT Knopf, um den Wiederholungsmodus zu starten. Bleibt der Markierungsbalken im Stammverzeichnis oder einem der Unterverzeichnisse stehen, so kann keine Filmdatei ausgewählt und wiedergegeben werden.
Seite 25
Die Umschaltbuttons auf der linken Seite sind zum Umschalten zu einer anderen Festplatte zur Rückkehr is Hauptmenü. Um die Wiedergabe der Dateien zu starten, drücken Sie auf PLAY ALL. Bleibt der Markierungsbalken im Stammverzeichnis oder einem der Unterverzeichnisse stehen, so kann keine Fotodatei ausgewählt und wiedergegeben werden.
Seite 26
8. Weitere Funktionen Erklärung des Film Menüs Das Filmmenü besteht aus verschiedenen Teilen. Umschaltknöpfe: hier können Sie zwischen verschiedenen Festplatten auswählen, ins Hauptmenü zurückkehren oder alle Dateien wiedergeben. Untermenü: Anzeige von Film-, Musik-, Foto oder Dateimenü. Dateiansicht: Anzeige aller Filmdateien sowie Unterordner des aktuellen Ordners.
Seite 27
- REPEAT FOLDER ON: gibt alle Dateien im angegebenen Ordner kontinuierlich wieder. - REPEAT FOLDER OFF: gibt alle Dateien im angegebenen Ordner wieder. - REPEAT ONE ON: gibt die ausgewählte Datei kontinuierlich wieder. Zum Umschalten zu einer anderen Festplatte oder zur Rückkehr ins Hauptmenü...
Seite 28
Erklärung des Musik Menüs Das Musikmenü besteht aus unterschiedlichen Teilen. Datei-Informationsfenster: zeigt Detail-Infos zur ausgewählten Datei an. Umschaltknöpfe: hier können Sie zwischen verschiedenen Festplatten auswählen, ins Hauptmenü zurückkehren oder alle Dateien wiedergeben. Untermenü: Anzeige von Film-, Musik-, Foto oder Dateimenü. Dateiansicht: Anzeige aller Musikdateien sowie Unterordner des aktuellen Ordners.
Seite 29
Zum Umschalten zu einer anderen Festplatte oder zur Rückkehr ins Hauptmenü benutzen Sie die linke oder rechte Navigatiosntaste und ENTER.. Erklärung zum Foto Menü Das Fotomenü besteht aus unterschiedlichen Teilen. Foto-Vorschau: hier wird eine Vorschau erstellt. Umschaltknöpfe: hier können Sie zwischen verschiedenen Festplatten auswählen, ins Hauptmenü...
Seite 30
REPEAT kann für folgende Optionen genutzt werden: - REPEAT FOLDER ON: gibt alle Fotos im angegebenen Ordner kontinuierlich wieder. - REPEAT FOLDER OFF: gibt alle Fotos im angegebenen Ordner wieder. Zum Umschalten zu einer anderen Festplatte oder zur Rückkehr ins Hauptmenü...
Seite 31
Übergangszeiten Während der Wiedergabe können Sie den S-TIME Knopf nutzen, um die Übergangszeiten auf 1, 3, 5 und 10 Sekunden zu ändern. Standardgemäß sind 3 Sekunden voreingestellt. Um die Wiedergabe zu beenden klicken Sie auf STOP. 9. Setup Menü Wir empfehlen ins Setupmenü zu gehen, um die richtigen Parameter für die Nutzung einzustellen, sowohl für Film- und Musik- wie auch Fotowiedergabe.
Seite 32
Schwedisch Dänisch Portugiesisch Spanisch Factory Factory Default Default (Setting) Default Setup (Setzen Sie den Player in den Lieferzustand zurück) Firmware Firmware Version (zeigt die aktuelle D6. 01. PN. EL. C1** Firmware Version an) Serial Number Seriennummer (zeigt die aktuelle Seriennummer der Firmware an) Setup Das Setup verlassen...