Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Technische Daten; Allgemein - Denon POA-A1HD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH

Fehlersuche

Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte:
1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?
2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben?
3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß?
Sollte· dieses· Gerät· nicht· einwandfrei· funktionieren,· überprüfen· Sie· bitte· die· in· der· folgenden· Tabelle·
aufgeführten·Punkte.·Wenn·sich·die·Störung·nicht·beseitigen·lässt,·liegt·vermutlich·eine·Fehlfunktion·vor.
Trennen·Sie·in·diesem·Fall·das·Gerät·sofort·vom·Netz·und·kontaktieren·Sie·Ihren·Händler.
Symptom
Ursache
Das·Gerät·
•·Das· Netzkabel· ist· nicht· richtig·
schaltet·sich·nicht·
angeschlossen.
ein·oder·schaltet·
sich·direkt·nach·
dem·Einschalten·
wieder·aus.
Aus·den·
•·Die· Eingabegeräte· oder· die·
Lautsprechern·
Lautsprecher· sind· nicht· richtig·
kommt·kein·Ton.
angeschlossen.
Das·Gerät·
•·Die·
Schutzschaltung·
schaltet·sich·
hat·
sich·
aufgrund·
plötzlich·
Temperaturanstiegs· im· Inneren·
aus·und·die·
des·Geräts·eingeschaltet.
Betriebsanzeige·
blinkt·rot.
•·Die·
Adern·
von·
Lautsprecherkabeln·
sich· oder· eine· Kabelader· steht·
aus· dem· Anschluss· heraus· und·
berührt·die·Rückseite·des·Geräts,·
wodurch· die· Schutzschaltung·
aktiviert·wird.
•·Es·
werden·
Lautsprecher·
verwendet,· deren· Impedanz·
nicht·der·angegebenen·Impedanz·
entspricht.
•·Das·Gerät·ist·beschädigt.

Abhilfemaßnahme
•·Überprüfen·
Sie,·
dass·
die·
Netzstecker·
sicher·
im·
Wechselstromeingang·des·POA-
A1HD·und·in·der·Wandsteckdose·
stecken.
•·Überprüfen·Sie·die·Anschlüsse.
•·Schalten· Sie· das· Gerät· aus,·
eines·
warten· Sie,· bis· sich· das· Gerät·
vollständig· abgekühlt· hat,· und·
schalten·Sie·es·wieder·an
•·Stellen· Sie· das· Gerät· an· einem·
gut·gelüfteten·Ort·auf.
zwei·
•·Ziehen·
Sie·
zuerst·
das·
berühren·
Stromkabel·
ab,·
verzwirbeln·
Sie·
die·
Lautsprecher·
fest·
miteinander· oder· bringen· Sie·
einen· Kabelschuh· an.· Schließen·
Sie·sie·dann·erneut·an.
•·Verwenden·Sie·Lautsprecher·mit·
der·angegebenen·Impedanz.
•·Schalten· Sie· das· Gerät· aus· und·
wenden·Sie·sich·an·den·DENON·
Kundendienst.

Technische Daten

n
Endstufen-Abschnitt
• Nennausgang:
Normal-Anschlusse:
· ·
· ·
· · ·
· ·
· ·
· · ·
Seite
· ·
12
· ·
· · ·
· ·
· ·
· · ·
· ·
· ·
5,·9·~·11
Brückenanschlusse:
· ·
· ·
· · ·
5
· ·
· ·
· · ·
· ·
5
· ·
· · ·
· ·
5
· ·
· · ·
· ·
· ·
• Frequenzgang:
• Luidsprekeraansluitingen
· · ·
· · ·
9·~11
n

Allgemein

Netzteil:
Leistungsverbrauch:
· · ·
Max. äußere Abmessungen:
· · Gewicht:·
L1·/·R1:
· 150·W·(8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,05·%·THD)
· 300·W·(4·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD)
L2·/·R2:
· 150·W·(8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,05·%·THD)
· 300·W·(4·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD)
L3·/·R3:
· 150·W·(8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,05·%·THD)
· 300·W·(4·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD)
L4·/·R4:
· 150·W·(8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,05·%·THD)
· 300·W·(4·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD)
L5·/·R5:
· 150·W·(8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,05·%·THD)
· 300·W·(4·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD)
L1·+·L2:
· 300·W·(8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,05·%·THD)
· 500·W·(4·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD)
L3·+·L4:
· 300·W·(8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,05·%·THD)
· 500·W·(4·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD)
L5·+·R5:
· 300·W·(8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,05·%·THD)
· 500·W·(4·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD)
R1·+·R2:
· 300·W·(8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,05·%·THD)
· 500·W·(4·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD)
R3·+·R4:
· 300·W·(8·Ω/Ohm,·20·Hz·~·20·kHz·mit·0,05·%·THD)
· 500·W·(4·Ω/Ohm,·1·kHz·mit·0,7·%·THD)
10·Hz·~·100·kHz·(8·Ω/Ohm,·+1,·–3·dB·(bei·1·W)·)
A·oder·B· 4·~·16·Ω/Ohm
A·+·B·
8·~·16·Ω/Ohm
Bi-wiring· 4·~·16·Ω/Ohm
230·V·Wechselstrom,·50·Hz
1300·W
0,3·W·(Bereitschaft)
434·(B)·x·281·(H)·x·530·(T)·mm
60·kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis