Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMPORIA ESSENCEplus Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESSENCEplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte beachten Sie:
– Wird die Notruftaste gedrückt, ertönt sofort der Warnton und am Bildschirm
erscheint der Hinweis, dass in den nächsten 10 Sekunden ein Notruf gestartet wird.
– Haben Sie aus Versehen den Notrufknopf gedrückt,
drücken Sie 3 Sekunden lang die
– Das dreimalige Drücken der
(nicht durch den Auslöser/Absender des Notrufs) gewährleistet,
dass Ihr Notruf nicht ungehört auf einem Anrufbeantworter endet.
– Beim Notruf wird Ihre Rufnummer immer angezeigt, auch wenn Sie
bei den Einstellungen Rufnummer unterdrücken gewählt haben.
– Die Notrufnummern müssen bereits im Telefonbuch gespeichert sein,
um als Notrufnummer definiert werden zu können. Ist keine Notrufnummer
gespeichert, das Guthaben Ihrer Wertkarte abgelaufen oder Sie sind unerlaubt in
einem Fremdnetz (z. B. Roaming nicht freigeschalten), wird automatisch 112 bei
Drücken der Notruftaste gewählt.
– Wenn Sie Rettung, Polizei, Feuerwehr etc. als Notrufnummer speichern wollen,
müssen Sie dies vorher mit der jeweiligen Institution abklären.
Es wird keine Haftung für eventuell entstehende Kosten genommen,
wenn Sie bspw. irrtümlich anrufen.
VF4-emporiaESSENCEplus-Manual-V3_54300-SWI.indd 27
VF4-emporiaESSENCEplus-Manual-V3_54300-SWI.indd 27
-Taste.
- Taste durch den Empfänger des Notrufs
DE –
27
08.11.11 10:51
08.11.11 10:51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis