3.1 Betriebsmodusoptionen
Bevor Sie andere Geräte anschließen, müssen Sie entscheiden,
wie die Audioquelle im Gerät weitergeleitet werden soll. Dies ist
davon abhängig, ob im betreffenden Bereich eine oder zwei
Zonen vorgesehen sind. Außerdem ist die Art der gewünschten
Abdeckung ebenso entscheidend wie die verwendeten
Audioquellen.
Der Mixer/Verstärker kann in drei unterschiedlichen Modi
betrieben werden:
• Mixer-Modus
In Mixer-Modus kann das System die bis zu vier Mikrofon/Line-
In-Eingänge in die beiden für eine oder zwei Zonen
vorgesehenen Ausgänge mischen.
• Stereo-Modus
Im Stereo-Modus laufen bis zu zwei angeschlossene
Stereoquellen zu je einem Ausgangskanal. Damit bietet das
System Stereosound für eine Ausgangszone. Lesen Sie dazu
den Abschnitt „Stereo-Modus" auf Seite 9.
• Dual Mono-Modus
Bei Dual Mono werden bis zu zwei Eingangsquellen an je einen
der beiden Ausgangskanäle angeschlossen. Dies ermöglicht
die Audiowiedergabe in zwei Zonen. Lesen Sie dazu den
Abschnitt „Dual Mono-Modus" auf Seite 9.
3.0 Betriebsmodusoptionen
8 von 36
3.1.1 Mixer-Modus
Line-In-Audioquellen können über die RCA-Buchsen oder
mithilfe von Euroblock-Anschlussstücken angeschlossen
werden. Das System fasst die beiden RCA-Kanäle jedes
Eingangs zu einem Mono-Kanal zusammen.
Mikrofone müssen mithilfe von Euroblock-Anschlussstücken
angeschlossen werden. Achten Sie dabei darauf, dass der
MIC/LINE-Schalter auf MIC eingestellt ist.
Im Mixer-Modus können die Audioquellen, wie im Folgenden
dargestellt, entweder zu einem Ausgang oder zu beiden
Ausgängen geleitet werden.
Die Audioquellen können auch unabhängig voneinander zum
Auxiliary-Ausgang geroutet werden.
Im normalen Betrieb werden die Aussteuerungen von OUTPUT 1
und OUTPUT 2 verwendet, um die Verstärkung von OUTPUT 1
bzw. OUTPUT 2 zu steuern. In diesem Modus steht die Option
MASTERVOL LINKED zur Verfügung, mit der die Aussteuerung
von OUTPUT 1 so konfiguriert ist, dass die Verstärkung von
OUTPUT 1 und 2 zusammen gesteuert wird.
Hinweis: Bei Verwendung eines Bedienteils ist die Steuerung der
Ausgangspegel am Gerät deaktiviert.
Es können ein oder zwei Bedienteile zur Lautstärkeregelung
verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Hinweise zu den Bedienteilen bei unterschiedlichen
Betriebsmodi" auf Seite 31.