Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz SR6006 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR6006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung mit einem Gerät mit DVI-D-Ausgang
Wenn ein HDMI/DVI Konversionskabel verwendet wird (separat erhältlich), werden die HDMI-Videosignale
in DVI-Signale umgewandelt. Auf diese Weise kann ein Gerät mit DVI-D-Ausgang angeschlossen werden.
HINWEIS
• Es wird kein Ton ausgegeben, wenn das angeschlossene Gerät einen DVI-D-Ausgang hat. Stellen Sie
separate Audioverbindungen her.
• Signale können nicht über DVI-D-Geräte ausgegeben werden, die HDCP nicht unterstützen.
• Je nach Gerätekombination werden die Videosignale unter Umständen nicht ausgegeben.
n Einstellungen im Zusammenhang mit HDMI-Verbindungen
Diese sind nach Erfordernis einzustellen. Details finden Sie auf den entsprechenden Referenzseiten.
Eingangszuordnung (vSeite 88)
Stellen Sie hier die Änderung des HDMI-Eingangsanschlusses ein, dem die Eingabequelle zugeordnet ist.
HDMI-Konfig. (vSeite 104)
Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen.
• Auto Lip Sync
• HDMI-Audioausgang
• Monitorausg.
• HDMI Steuerung
HINWEIS
Der Audiosignaleingang vom HDMI-Eingang kann als Ausgangssignal vom HDMI-Ausgang ausgegeben
werden, wenn für den HDMI-Audioausgang der Fernseher als Ziel angegeben wird.
Audiosignale, die über die Analog-, Koaxial- und optischen Anschlüsse eingehen, können nicht über den
HDMI-Ausgang ausgegeben werden.
HDMI-kompatible Geräte anschließen
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis