Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Ip Tx 1 - Ip Tx 8 - ASTRO U 168 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „IP TX 1 - IP TX 8"
Betriebsanleitung U 168 -
Version 06-2014A
Um die 8 IP-Ausgänge zu konfigurieren klicken Sie im Menü links zunächst auf den Eintrag „IP TX1",
„IP TX 2", „IP TX 3" ... „IP TX 8". Sie sehen dann im Inhaltsbereich oben folgende Tabelle:
Bild 30: Tabelle 1 „IP TX1 Channel Settings"
Hier können Sie die Weiterleitung des ausgewählten IP-Ausgang zu den Ports A und B jeweils aktivie-
ren oder deaktivieren, indem Sie den entsprechenden Radiobutton anklicken. Für die Ports A und B
wird jeweils die MAC Adresse angezeigt („Destination MAC").
Für folgende Parameter können Sie jeweils für die Ports A und B einen Wert eingeben:
Transmit IP: Port: Geben sie hier die Sende-IP-Adresse und Port ein.
Destination IP: Port: Geben Sie hier die Ziel-IP-Adresse und Port ein.
TOS / TTL: Hier können Sie einen Wert für den „Type of Service" eingeben (dient der Priorisie-
rung von IP-Datenpaketen). / Geben Sie hier einen Wert für die Gültigkeitsdauer ein („Time to
Live")
VLAN (Set 0 to disable): Geben Sie hier die Adresse eines virtuellen lokalen Netzwerks
ein.
Es folgt eine weitere Tabelle, in der Sie für Data Port A und B gültige Einstellungen vornehmen können:
Bild 31: Tabelle 2 „IP TX1 Channel Settings"
TS Packets per Frame: Anzahl der Transportstrompakete pro Frame; Wählen Sie aus der
Auswahlliste einen Wert zwischen 1 und 7 aus.
Protocol Encapsulation: Wählen Sie als Protokoll entweder „RTP/UDP/IP" oder „UDP/IP",
indem Sie den entsprechenden Radiobutton anklicken.
FEC: Forward Error Correction
Wählen Sie aus der ersten Auswahlliste die Anzahl der Spalten aus („off" oder ein Wert zwischen
1 und 20).
Wählen Sie in der zweiten Auswahlliste die Anzahl der Zeilen aus ( „off" oder ein Wert zwichen 4
und 20.
Wählen Sie in der dritten Auswahlliste zwischen den beiden Optionen „Spalten und Zeilen" (Col +
Rows) und „nur Spalte" (Col only).
Wählen Sie aus der vierten Auswahlliste eine der Optionen „Plain" bzw. „Annex A" oder „Annex B"
aus.
Klicken Sie auf die Taste „Submit" unterhalb der letzten Tabelle um die Änderungen zu speichern.
Klicken Sie auf „Reset Form", um die ursprünglichen Einstellungen wieder herzustellen.
Menü „IP TX 1 - IP TX 8"
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis