Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Ch 1.X - Ch 2.X - ASTRO U 168 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 28
Um die vier IP-Eingänge zu konfigurieren klicken Sie im Menü links zunächst auf den Eintrag „IP RX1",
„IP RX2", „IP RX3" oder „IP RX4". Sie sehen dann im Inhaltsbereich oben folgende Tabelle:
Bild 27: Tabelle „DVB-T/T2/C Channel Setup"
Sie können im Einzelnen folgende Einstellungen vornehmen:
Channel enabled: Wählen sie den entsprechenden Radiobutton, um den Kanal zu aktivieren,
bzw. zu deaktivieren.
DVB System: Wählen Sie aus der Auswahlliste das gewünschte Empfangssystem aus.
Center Frequency: Wählen Sie aus der Auswahlliste die gewünschte Empfangsfrequenz aus.
Wenn Sie den Eintrag „manual" aus der Liste auswählen, können Sie im Eingabefeld „manual
freq." den gewünschten Wert in kHz eingeben.
Tune Offset: Hier können Sie einen Frequenzoffset zur Center-Frequenz eingeben.
Tuning parameters: Wählen Sie durch Anklicken des entsprechenden Radiobuttons, ob die
Empfangsparameter für das gewünschte Empfangssystem automatisch oder manuell eingestellt
werden sollen.
Wenn Sie „manuell" aktivieren, können Sie in den nachfolgenden Abschnitten der Tabelle die
Empfangsparameter konfigurieren.
Menü „Ch 1.X - Ch 2.X"
Menü „Ch 1.X - Ch 2.X"
Betriebsanleitung U 168 -
Version 06-2014A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis