Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „Channels"
Betriebsanleitung U 168 -
Version 06-2014A
Um eine Übersicht zu den Einstellungen der einzelnen Empfangskanäle anzuzeigen, klicken Sie auf
den Eintrag „Channels" im Menü links.
Einstellungen der DVB-C/T/T2-Eingänge prüfen
In der oberen Tabelle „DVB-T/T2/C Channel overview" können Sie die Einstellungen für die Eingangs-
kanäle überprüfen und die einzelnen Kanäle aktivieren bzw. deaktivieren.
Bild 26: Tabellen „DVB-T/T2/C Channel overview" und „RF Input Settngs"
In der Spalte „Enable" können Sie die Weiterleitung des Signals an den Multiplexer (TX Mux) jeweils
aktivieren oder deaktivieren, indem Sie den entsprechenden Radiobutton anklicken.
Für die 2 mal vier Empfangskanäle (Ch 1.1 - 1.4 und Ch 2.1 - 2.4) werden jeweils folgende Parameter
angezeigt:
System Input: Anzeige des gewählten Empfangssystems und des empfangenen Eingangs-
signals (für die Empfangskanäle Ch 1.1 - 1.4 immer RF 1; für Ch 2.1 - 2.4 entweder RF 1 oder
RF 2)
Frequency: ausgewählte Empfangsfrequenz
Tuner Level: eingestellter Ausgangspegel des jeweiligen Empfangskanals
C/N: Carrier to Noise Abstand
SNR: USignal/Rauschabstand
In der nachfolgenden Tabelle „RF Input Settings" können Sie:
jeweils einen Eingangsdämpfungswert für die beiden Frontends eingeben
auswählen, von welchem Eingang das zweite Frontend gespeist wird (RF 1 oder RF 2, aktivieren
Sie dazu den entsprechenden Radiobutton)
die HF Versorgungsspannung für die beiden Frontends jeweils aktivieren bzw. deaktivieren
Wenn Sie in einer der beiden Tabellen die Aktivierung bzw. Deaktivierung von Ein- oder Ausgängen
verändern, klicken Sie auf die Taste „Submit" unterhalb der letzten Tabelle um die Änderungen zu spei-
chern. Klicken Sie auf „Reset Form", um die ursprünglichen Einstellungen wieder herzustellen.
Menü „Channels"
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis