Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 30
Um eine Übersicht zu den 8 IP-Ausgängen anzuzeigen klicken Sie im Menü links zunächst auf den Ein-
trag „IP TX". Sie sehen dann im Inhaltsbereich folgende Tabelle:
Bild 29: Tabelle „IP TX Channel Settings"
Folgende Parameter werden jeweils für die 8 Ausgangskanäle angezeigt:
Enable: Jedes der 8 Ausgangssignale kann entweder auf den Ethernet-Ausgang A oder B, oder
auf beide Ethernet-Ausgänge geroutet werden.
Aktivieren Sie zur Auswahl die entsprechenden Radiobuttons.
Length: Paketlänge
Packets: TS Pakete pro IP Paket
Mode: Protocol Encapsulation (RTP / UDP / IP oder UDP / IP)
Destination IP socket: Zieladresse / Port
Protocol Encapsulation: Wählen Sie als Protokoll entweder „RTP/UDP/IP" oder „UDP/IP",
indem Sie den entsprechenden Radiobutton anklicken.
UDP src: UDP Quelle
TOS: Type of Service
VLAN: Virtual LAN ID
Klicken Sie auf die Taste „Submit" unterhalb der letzten Tabelle um Änderungen bzgl. der Aktivie-
rung/Deaktivierung von Kanälen zu speichern.
Klicken Sie auf „Reset Form", um die ursprünglichen Einstellungen wieder herzustellen.
Menü „IP TX"
Menü „IP TX"
Betriebsanleitung U 168 -
Version 06-2014A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis