Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufigste Fehler - AmoSol AS HP 70 Montageanleitung

Hochvakuumröhrenkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Häufigste Fehler
• In Dachbereich fehlen an den Stellen, wo sich Luftsäcke bilden, Entlüfter.
• Automatische Entlüfter werden durch Dampfaustritt zerstört.
Abhilfe: Absperrhahn vor dem Entlüfter schließen.
Kein automatischen Entlüfter verwenden.
• Die Rohr-Wärmedämmung im Solarbereich ist nicht hitze- und
UV-beständig.
• Unter der Ausblaseleitung des Solarsicherheitsventils fehlt der Auffangbehälter.
• Es fehlt der Potentialausgleich (Erdung) des Solarkreises.
• Die Zirkulationspumpe ist zu stark und läuft zu lange
(Zerstörung der Wärmeschicht im Speicher).
• Es fehlt ein Brauchwassermischer zur Temperaturbegrenzung.
• Verschraubungen nur im kalten Zustand anziehen.
• Anordnung des Solarfühlers im Speicher.
• Anordnung Vor- und Rücklauf.
• Kunststoff- bzw. verzinkte Teile sollten im gesamten
Solarkreislauf vermieden werden.
• Falsche Größe des Ausdehnungsgefäßes.
• Die Anlage wurde nicht komplett entlüftet.
• Die Leitungen wurden nicht geprüft.
• Auftreten von Eigenzirkulation.
• Regelung falsch eingestellt oder angeschlossen.
Montageanleitung Hochvakuumröhrenkollektor AS HP 70 - Stand: 04.02.2014- Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis