Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Arbeitsplatzes; Bedienung; Normalbetrieb Mit Handschalter Auf/Ab; Betrieb Mit Handschalter Auf/Ab Mit Display - Palmberg CREW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CREW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINRICHTEN DES ARBEITSPLATZES

68-76 cm
Sitzen
Sitz-/Steharbeitsplätze lassen eine besonders
fl exible Arbeitsorganisation zu. Durch die
Möglichkeit, die gesamte Arbeitsfl äche mit
dem Bildschirm und den Eingabegeräten in
der Höhe zu verstellen, kann praktisch jede
Tätigkeit im Sitzen oder im Stehen ausgeübt
werden.
Empfehlung:
Häufi ges Aufstehen von kurzer Dauer
ist günstiger als lange Stehpausen
Statisches Stehen sollte vermieden
8 |
werden
2 bis 4 Haltungswechsel pro Stunde sind
empfehlenswert
Der Bildschirm sollte so aufgestellt sein, dass
keine Refl exionen auf dem Monitor durch
z.B. Beleuchtung oder Fenster entstehen.
Die sinnvollste Lösung ist den Bildschirm
so aufzustellen, dass er zwischen zwei
DIN EN ISO 9241-5:1999-08
Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten
Teil 5: Anforderungen an Arbeitsplatzgestaltung und Körperhaltung (ISO 9241-5:1998);
Deutsche Fassung EN ISO 9241-5:1999-3
35°
≥ 90°
Stehen
Leuchtbändern steht und Ihre Blickrichtung
parallel zum Fenster ist. Die oberste Zeile
auf dem Bildschirm sollte nicht oberhalb
der horizontalen Sehachse liegen. Für eine
angenehme Kopfhaltung sollte der Blickwinkel
um etwa 35° zur Bildschirmmitte abgesenkt
werden.
Die Höhenverstellung ermöglicht auch eine
einfache Einstellung der richtigen Sitzhöhe.
Verwednen Sie möglichst nur Sitzmöbel, die
ergonomisch geformt und höhenverstellbar
sind. Die Rückenlehnen sollten geformt sein,
sodass die Lendenwirbel optimal gestützt
werden. Beachten Sie die Herstellerhinweise,
um den Stuhl genau an Ihre Körpergröße und
Figur anzupassen.
Bitte beachten Sie auch die Normen und
Richtlinien für Ergonomie am Arbeitsplatz.

BEDIENUNG

Normalbetrieb mit Handschalter AUF/AB

Mit den Tasten AUF und AB bewegt man den
Tisch in Pfeilrichtung nach oben oder unten
– der Tisch stoppt beim Erreichen der Endla-
≥ 90°
gen. Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis
die gewünschte Position erreicht wurde.

Betrieb mit Handschalter AUF/AB mit Display

Dieser Handschalter ist zusätzlich mit einem
Display zur Anzeige der aktuellen Tischhöhe
in Zentimeter oder Zoll ausgestattet.
Die Reset-LED zeigt an, dass eine Initialisie-
rung erforderlich ist (siehe Abschnitt „Initia-
lisierung"). Sie leuchtet bis die Initialisierung
abgeschlossen ist.
1 S-Taste
2 Menütaste
3 AUF-Taste
– PALMBERG Standard
Handschalter Auf/Ab
– optional
Die Info-LED zeigt an, dass die Steuerung
einen Fehler erkannt hat. Gleichzeitig wird im
Display anstatt der aktuellen Tischhöhe ein
Fehlercode „Exx" angezeigt. Hinweise zur
Behebung des Fehlers fi nden Sie im Abschnitt
„Störungsbehebung".
1
2
3
4
5
6
7
4 Reset-LED
7 AB-Taste
5 Display
6 Info-LED
Deutsch
Handschalter mit Display (optional)
| 9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caldo

Inhaltsverzeichnis