Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific OGS 60 Betriebsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OGS 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercodes
Tabelle 12-1 Fehlercodes für Heratherm-Wärme- und Trockenschränke
Fehlermeldung und
-Code
Power Down Error
(E007)
Fan Error (E009)
(nur Baureihe OMS)
Config Error (E012)
OTP Error (E013)
Falsche Spannung
(E014)
Sensor Error (E100)
Temperature too high
(E101)
(Istwert über (Heiz-
kreis defekt))
Temperature not plau-
sible (E103) (Istwert
nicht plausibel)
12-2
Heratherm
Ursache
Stromversorgung wurde
im laufenden Gerätebe-
trieb abrupt ausgeschaltet
(Stromausfall).
Lüfterdrehzahl nicht im
zulässigen Bereich.
Allgemeiner Gerätekonfi-
gurationsfehler.
Klixon-Kontakt hat ausge-
löst.
Die angelegte Spannung
ist zu hoch oder zu nied-
rig.
Sensor-/Fühlerbruch am
Regelsensor. Der Istwert
liegt außerhalb des zuläs-
sigen Bereichs.
Der Istwert verlässt das
aktive Fehlerband nach
oben. Zusätzlich ist der
Triac defekt.
Die Differenz zwischen
Regelsensor und Refe-
renzsensor übersteigt die
maximale Abweichung für
die Plausibilität.
Alarmantwort
Alarmton wird ausgesen-
det, Alarmrelais schaltet,
Meldung im Display.
Alarmton wird ausgesen-
det, Alarmrelais schaltet,
Meldung im Display. Hei-
zung wird vom Regler
gesperrt.
Alarmton wird ausgesen-
det, Alarmrelais schaltet,
Meldung im Display. Das
Gerät ist nicht mehr
betriebsfähig.
Fehler im Übertempera-
turschutz. Alarmton wird
ausgesendet, Alarmrelais
schaltet, Meldung im Dis-
play. Überbrücken über
Klixon-Kontakt fehlge-
schlagen.
Alarmton wird ausgesen-
det, Fehlermeldung im
Display.
Alarmton wird ausgesen-
det, Alarmrelais schaltet,
Meldung im Display.
Regelung auf Referenz-
Sensor übertragen. Wenn
beide defekt, werden alle
Regelkreise abgeschaltet.
Gutschutz aktivieren, wei-
ter auf Sollwert regeln,
Alarmton wird ausgesen-
det, Alarmrelais schaltet,
Meldung im Display.
Es wird auf den Fühler
geregelt, der die höhere
Temperatur anzeigt.
Alarmton wird ausgesen-
det, Alarmrelais schaltet,
Meldung im Display. Feh-
ler lässt sich quittieren
und setzt sich nicht
zurück.
Hinweise zum Beheben
1
des Alarms
Stromversorgung über-
prüfen.
Stromversorgung
des Geräts einschalten,
anschließend den Alarm
durch Drücken der Taste
quittieren.
Durch Drücken der Taste
quittieren. Lässt sich
das Problem auf diese
Weise nicht lösen, Kun-
dendienst rufen.
Kundendienst rufen.
Kundendienst rufen. Gerät
neu starten. Lässt sich der
Fehler nicht beheben,
dann den Kundendienst
rufen.
Spannung laut Typen-
schild anlegen, Fehler
quittieren.
Kundendienst rufen.
Kundendienst rufen.
Wenn das Problem nicht
von selbst verschwindet,
Kundendienst rufen.
Thermo Scientific

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis