Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific OGS 60 Betriebsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OGS 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Betrieb aufnehmen
4. Nutzraum beschicken.
6-2
Heratherm
• den Wärme- und Trockenschrank auf keinen Fall mit einer der
im Abschnitt
"Bestimmungswidriger Gebrauch"
aufgeführten Substanzen beschicken
• sicherstellen, dass die Umgebungsluft frei von
Lösungsmitteldämpfen ist
• den Wärme- und Trockenschrank nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen betreiben
Nach dem Öffnen einer Tür kann diese selbsttätig
zurückschwingen.
Die Innenseite der Außentür sowie die Oberflächen des
Außengehäuses, der Horden und des Nutzraums erreichen im
Heizbetrieb des Wärme- und Trockenschrankes hohe Temperaturen
und benötigen eine entsprechend lange Zeit zum Abkühlen.
Beim Entnehmen von Proben aus dem laufenden oder kürzlich
abgeschlossenen Heizbetrieb sind zur Vermeidung von
Verbrennungen an heißen Oberflächen stets Sicherheitshandschuhe
und andere geeignete persönliche Schutzausrüstungen zu tragen!
Wenn die Drahtgitterhorden über die Grenzwerte ihrer Tragfähigkeit
hinaus beladen werden, können diese beim Ausziehen beschädigt
werden oder es zu einem Kippen der Einlagen bzw. des gesamten
Wärme- und Trockenschrankes kommen, mit der möglichen Konse-
quenz der Zerstörung der Proben. Zur Vermeidung des Überladens
des Wärme- und Trockenschrankes oder seiner Drahtgitterhorden
sind die im Abschnitt
nen Grenzwerte für das Gewicht der Proben zu beachten.
Zur Vermeidung von Explosions-
oder Brandgefahren
Heiße Oberflächen
Überschreiten der Tragfähigkeit der
Drahtgitterhorden
"Technische Daten"
auf
Seite 1-5
auf
Seite 13-1
angegebe-
Thermo Scientific

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis