Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific OGS 60 Betriebsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OGS 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
RS 232-Schnittstelle anschließen
3. Den Stecker des seriellen Schnittstellenkabels (5 bis max. 10 m langes Kabel, nicht
Bestandteil des Lieferumfanges) in die Buchse mit der Beschriftung RS 232 im
Anschlussfeld an der Rückseite des Wärme- und Trockenschrankes (siehe
"RS-232-Schnittstelle"
4. Den zweiten Stecker mit einem freien seriellen Anschluss COM 1 /COM 2 etc. am
Rechner verbinden.
5. Rechner einschalten.
6. Standard-Terminalprogramm starten und Verbindung mit den folgenden Parametern
einrichten:
— 57600 Bit pro Sekunde
— 8 Datenbits
— 1 Stoppbit
— keine Parität
7. Wenn Ihr Terminal anzeigt, dass der Aufbau der seriellen Kommunikationsverbindung
erfolgreich war, geben Sie einen der nachstehend in
nachdem, welche Art von Informationen Sie abfragen möchten.
8. Die folgende allgemeine Befehlssyntax benutzen:
— ?: die Befehlszeile als Abfrage ausweist;
— aaaa: für die Parameteradresse steht;
— bb:: eine Abfrage, die aus technischen Gründen auf dem Wert "00" zu belassen ist;
— cc für eine in der nachfolgenden Tabelle aufgeführte befehlsspezifische Checksumme
— <CR> die Carriage-Return-Taste bezeichnet.
Sie erhalten eine Antwort im folgenden allgemeinen Format
— !: die Zeile als Antwort auf eine Abfrage ausweist;
— aaaa: die mit der Abfrage eingegebene Parameteradresse darstellt;
— bb: die Anzahl der Nutzbytes in hexadezimaler Codierung angibt, z.B. 1F für den
— XXXXXX: die eigentlich signifikante Information laut Abfrage ist;
— cc: eine Prüfsumme ist (technisch stellt diese ein invertiertes XOR aller als Antwort
— <CR> für das Carriage-Return-Zeichen steht.
5-12
Heratherm
auf
?:aaaa:bb::cc<CR>, wobei:
steht;
!:aaaa:bb:XXXXX:cc<CR>
Dezimalwert 31;
zurückgesendeten Bytes ohne die Bytes der Prüfsumme und das Zeichen <CR> dar);
Seite
4-11) stecken.
, wobei:
Tabelle 5-1
aufgeführten Befehle ein, je
Thermo Scientific

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis