Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

fernbedIenung

Bei der mitgelieferten Fernbedienung handelt es
sich um eine System- Fernbedienung. Die POWER-
Taste, die Zifferntasten und die Steuertasten
werden gemeinsam für verschiedene Signalquellen
verwendet.
Die mit der Fernbedienung gesteuerte Signalquelle
wird gewechselt, wenn eine der Eingangswahltasten
gedrückt wird.
z
¤1
x
c
¤0
v
b
⁄9
n
m
⁄8
,
⁄7
.
⁄0
⁄1
⁄6
⁄5
⁄2
⁄4
⁄3

DEUTSCH
z Tasten POWER ON und OFF
(Wenn der AMP-Modus gewählt ist)
Diese Tasten dienen zum Ein- und Ausschalten
dieses Geräts.
x Signalquellen-Netzschalter
(SOURCE POWER)
Drücken Sie diesen Schalter, um die Signalquelle
einzuschalten, nachdem Sie die Signalquelle-
Wahltaste gedrückt haben.
c Eingangswahltasten/
Funktionswahltasten
(AUDIO-EINGANG)
Diese Tasten dienen zur Wahl einer Tonquellenkom-
ponente. Nach Drücken einer wird die Eingangsfunk-
tion des Gerätes auf die entsprechende Signalquelle
umgeschaltet.
v Taste DIMMER
Wenn Sie diese Taste einmal drücken, wird das
Anzeigenfeld gedimmt. Wenn Sie diese Taste zwei-
mal drücken, wird das Anzeigenfeld ausgeschaltet
und die Anzeige „DISP" leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste nochmals, um das Anzeigen-
feld erneut einzuschalten.
b Taste MUTE
Wenn Sie diese Taste drücken, wird die Tonwiederga-
be vorübergehend stummgeschaltet.
Drücken Sie die Taste nochmals, um erneut auf den
vorherigen Lautstärkepegel umzuschalten.
n Tasten VOLUME +/-
Diese Tasten dienen zum Einstellen der Lautstärke
des Verstärkers.
m Lautsprecherpaar-Wahltaste
(SPKR A/B)
Beim Modell SR5023 ist diese Taste ohne Funktion.
, T.DISP-Taste
(Wenn der TUNER-Modus gewählt ist)
Diese Taste dient zur Wahl des Anzeigemodus bei
Empfang eines RDS-Senders.
. Taste BAND
(Wenn der TUNER-Modus gewählt ist)
Diese Taste dient zur Wahl des Wellenbereichs.
⁄0 Zifferntasten 0 bis +9
Diese Tasten werden verwendet, um die Nummer
und den Namen der gespeicherten Sender einzu-
geben, ein DVD-Kapitel oder einen DVD-Titel bzw.
eine CD-Titelnummer usw. einzugeben. Die Funktion
dieser Tasten hängt von der Funktion der gewählten
Funktionstaste ab.
⁄1 Taste MEMO
Diese Taste dient zum Einspeichern von Frequenzen
und Sendernamen in den Speicher.
⁄2 T.MODE-Taste
(Wenn der TUNER-Modus gewählt ist)
Bei Wahl des UKW-Wellenbereichs dient diese
Taste zur Wahl des automatischen Stereo- oder des
Mono-Modus.
Im automatischen Stereo-Modus leuchtet die
Anzeige „AUTO".
⁄3 F.DIRECT-Taste
(Wenn der TUNER-Modus gewählt ist)
Diese Taste dient zur Wahl des Modus für direkte
Eingabe einer gewünschten Empfangsfrequenz.
⁄4 PTY-Taste
(Wenn der TUNER-Modus gewählt ist)
Diese Taste dient zum Anzeigen des Programmtyps
der momentan abgestimmten Senders.
⁄5 Taste P.SCAN
(Wenn der TUNER-Modus gewählt ist)
Diese Taste dient zum Starten des Speicher-
Suchlaufs.
⁄6 CLEAR-Taste
Diese Taste dient zum Annullieren bestimmter
Speicher- oder Programmieroperationen.
⁄7 Tasten 1, 2, 3, 4 (CURSOR)
Diese Tasten dienen zur Steuerung des Cursors
dieses Geräts, eines DVD-Spielers oder anderen
AV-Geräts.
(Wenn der TUNER-Modus gewählt ist)
Tasten PRESET +/-
Diese Tasten dienen zur Wahl einer Speicherplatz-
nummer eines Senders.
Tasten TUNING +/-
Diese Tasten dienen zum Abstimmen eines
Senders.
⁄8 Taste SLEEP
Diese Taste dient zum Einstellen des Einschlaf-
Timers.
⁄9 Tasten TREBLE (3) (aufwärts) /
(4) (abwärts)
Diese Tasten dienen zum Einstellen der Höhen.
¤0 Tasten BASS (3) (aufwärts) /
(4) (abwärts)
Diese Tasten dienen zum Einstellen der Bässe.
¤1 Taste SOURCE DIRECT
Wenn Sie diese Taste drücken, umgeht das
Audiosignal die Klangregelungsschaltung, um reine
Tonqualität zu liefern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis