Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toledo TBS-205/1000 Bedienungsanleitung Seite 10

Tischkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBS-205/1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Das Gerät ist in folgenden Fällen sofort abzuschalten:
Defekter Netzstecker oder defektes Netzkabel bzw. beschädigtes Netzkabel
D
Defekter Schalter
Rauch oder Geruch nach verschmorter Isolierung
CZ
Beispiele dafür, was passieren kann, wenn Tischkreissägen nicht richtig benutzt
werden:
Berühren des rotierenden Sägeblatts
PL
Dies kann geschehen, wenn die Schutzvorrichtungen und Zubehörteile (wie
Schutzabdeckung der Säge, Abschirmung unter der Tischoberseite, Spaltmesser und
Schubstange) fehlen oder falsch benutzt werden. Falsch arbeitende Schutzvorrichtungen
RO
und Zubehörteile können ebenfalls Unfälle verursachen. Wenn das Gerät ausgeschaltet
wird und daher kein Geräusch mehr erzeugt, muss der Benutzer Vorsicht walten lassen,
da das Sägeblatt weiterhin rotieren kann. Die Schutzabdeckung der Säge ist in dieser
E
Situation ebenfalls sehr wichtig.
Rückprall des Werkstücks
Im Fall eines Werkstück-Rückpralls können umstehende Personen von dem mit hoher
P
Geschwindigkeit weg geschleuderten Werkstück getroffen werden.
3. EINBAUANWEISUNGEN
GR
Zusammenbau der Tischkreissäge
Abb. 1-2
Nehmen Sie die Kreissäge und die Teile aus dem Karton. Stellen Sie die Kreissäge auf eine
gerade Fläche. Verbinden Sie den Verlängerungstisch mit der linken Seite der Kreissäge und
bewegen Sie die Füße des Verlängerungstischs nach unten. Bewegen Sie den Block (F) an
den Kreuzungspunkt zwischen Verlängerungstisch und Kreissäge und ziehen Sie die
Schraube (E) an. Ziehen Sie Verlängerungstisch und Kreissäge zusammen am Boden mit
zwei Bolzen (R) und Muttern (Q) fest.
Zusammenbau der Parallelanschlag
Abb. 1
Verbinden Sie die Schrauben (J und K) mit der Sperre. Verbinden Sie das Teil (H) mittels der
Schrauben (J) mit der Sperre und verbinden Sie das Teil (L) mittels der Schraube (K) mit der
Sperre. Jetzt kann sich der Parallelanschlag auf dem Verlängerungstisch bewegen. Teil (H)
muss in die Gleitführung des Verlängerungstischs eingesetzt werden (falls dies nicht ohne
weiteres möglich ist, drehen Sie den Handgriffteil (I) gegen den Uhrzeigersinn und versuchen
Sie es nochmals). Achten Sie daruf, dass der Parallelanschlag stets vorne und am Ende mit
den beiliegenden Schrauben und Knöpfen sicher und zuverlässig fesgeklemmt werden kann.
Ein-Aus-Schalter
Abb. 1
Schalten Sie das Gerät mit dem grünen Knopf am Schaltkasten (A) ein.
Schalten Sie das Gerät mit dem roten Knopf am Schaltkasten (A) aus.
Wird die Netzspannung unterbrochen oder der Netzstecker aus der Steckdose gezogen, wird
das Gerät durch den Sicherheitsschalter sofort ausgeschaltet.
10
∆Ô ÚÈfiÓÈ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ› ˆ˜ ·ÎÔÏÔ‡ıˆ˜:
ñ
÷ϷÚÒÛÙ ÙȘ ‰‡Ô ‚›‰Â˜ ÙÔ˘ ·Ú¿ÏÏËÏÔ˘ ÙÂÚÌ·ÙÈÎÔ‡ ·Ó·ÛÙÔϤ· ¿Óˆ ÛÙËÓ ÏÂ˘Ú¿
ÙÔ˘ ÙÚ·Â˙ÈÔ‡.
ñ
ƒ˘ıÌ›ÛÙ ÙÔ ÂÈı˘ÌËÙfi ̤ÁÂıÔ˜ ÙÔ˘ ·Ú¿ÏÏËÏÔ˘ ÙÂÚÌ·ÙÈÎÔ‡ ·Ó·ÛÙÔϤ·.
ñ
™Ê›ÍÙ ͷӿ ÙȘ ‚›‰Â˜.
ñ
ƒ˘ıÌ›ÛÙ ÙÔ ÛˆÛÙfi ‡„Ô˜ ÙÔ˘ ÚÔÛٷ٢ÙÈÎÔ‡ η·ÎÈÔ‡ ÙÔ˘ ÚÈÔÓÈÔ‡ (S).
ñ
£¤ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹ Û ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·.
ñ
¶È¤ÛÙ ·ÚÁ¿ ÙÔ ÚÔ˜ ηÙÂÚÁ·Û›· ÙÂÌ¿¯ÈÔ Î·È ÂÊ·ÚÌfi˙ÔÓÙ·˜ ÂÏ¿¯ÈÛÙË ›ÂÛË ÚÔ˜ ÙËÓ
ÎÂÊ·Ï‹ ÎÔ‹˜.
ñ
ŸÙ·Ó ÙÔ Í‡ÏÔ ÏËÛÈ¿ÛÂÈ ÙËÓ ÎÂÊ·Ï‹ ÎÔ‹˜, ȤÛÙ ÙÔ Ì ¤Ó· ‰ÈˆÛÙ‹Ú· ÚÔ˜ Ù· ÂÌÚfi˜.
°È· ÎÔÓÙ¿ ÙÂÌ¿¯È· ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÙ ÙÔ ‰ÈˆÛÙ‹Ú· ·fi ÙËÓ ·Ú¯‹.
ñ
∞ÂÓÂÚÁÔÔÈ‹ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹.
5. ™À¡∆∏ƒ∏™∏
∫·Ù¿ ÙË ‰È¿ÚÎÂÈ· ÙˆÓ ÂÚÁ·ÛÈÒÓ Û˘ÓÙ‹ÚËÛ˘ Î·È Î·ı·ÚÈÛÌÔ‡ ·ÔÛ˘Ó‰¤ÛÙ ÙË
Û˘Û΢‹ ·fi ÙÔ ‰›ÎÙ˘Ô ·ÚÔ¯‹˜. °È· ÙÔÓ Î·ı·ÚÈÛÌfi Ù˘ Û˘Û΢‹˜ ÌËÓ
¯ÚËÛÈÌÔÔț٠ÔÙ¤ ÓÂÚfi ‹ ‡ÊÏÂÎÙ· ˘ÁÚ¿. ∫·ı·Ú›ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹ Ì ̛·
‚Ô‡ÚÙÛ·.
∆· Ì˯·Ó‹Ì·Ù· ∆Ôledo ¤¯Ô˘Ó ηٷÛ΢·ÛÙ› Ì ÛÎÔfi Ó· ÏÂÈÙÔ˘ÚÁÔ‡Ó ÁÈ· ÂÚÈÛÛfiÙÂÚÔ
¯ÚfiÓÔ ¯ˆÚ›˜ ÚԂϋ̷ٷ Î·È Ì fiÛÔ ÙÔ ‰˘Ó·Ùfi ÏÈÁfiÙÂÚË Û˘ÓÙ‹ÚËÛË. √ Ù·ÎÙÈÎfi˜
ηı·ÚÈÛÌfi˜ Î·È Ô ¯ÂÈÚÈÛÌfi˜ ÙÔ˘ Ì˯·Ó‹Ì·ÙÔ˜ Û‡Ìʈӷ Ì ÙȘ Ô‰ËÁ›Â˜ ·Ú·Ù›ÓÔ˘Ó ÙË
‰È¿ÚÎÂÈ· ˙ˆ‹˜ ÙÔ˘.
¢˘ÛÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›Â˜
ªÂ ÙËÓ ÂÚÈÔ‰È΋ Û˘ÓÙ‹ÚËÛË ÙÔ˘ ÚÈÔÓÈÔ‡ ·ÔʇÁÂÙ ÙËÓ ÂÌÊ¿ÓÈÛË
ÚÔ‚ÏË̿وÓ!
™Â ÂÚ›ÙˆÛË Ô˘ Ë Û˘Û΢‹ ‰ÂÓ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ› ÛˆÛÙ¿, Û·˜ ÂÈÛËÌ·›ÓÔ˘Ì ·Ú·Î¿Ùˆ Ì›·
ÛÂÈÚ¿ Èı·ÓÒÓ ·ÈÙÈÒÓ Î·È ·ÓÙ›ÛÙÔȯˆÓ ̤ÙÚˆÓ ·ÓÙÈÌÂÙÒÈÛ˘ ÙˆÓ ÚÔ‚ÏË̿وÓ:
Toledo
Toledo
D
H
CZ
PL
RO
P
GR
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tsm5002

Inhaltsverzeichnis