Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT Nebeldusche W2 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivierung der Dusche mit einem Starttaster in der Duschkabine. Das
Magnetventil für das Duschwasser öffnet und die Optionale Kontrolllampe im
Starttaster leuchtet. Die Duftdosierung startet mit der eingestellten
Dosiermenge, die Beleuchtung in der Kabine wird aktiviert. (Optional Sound).
Nach Ablauf der Duschzeit schließt das Magnetventil der Dusche, die
Dosierung stoppt.
Danach erlischt die Kabinenbeleuchtung sowie ggf. die Kontrolllampe im
Taster. Sollte ein Magnetventil zur Entleerung der Duschleitung eingebaut
sein öffnet dies nun für die eingestellte Zeit. Nun kann der Duschvorgang
jederzeit erneut gestartet werden.
Programm- und Testschalter:
Mit diesem Drehknopf kann jede einzelne Funktion der Steuereinheit getestet
werden. Die Funktion wird über ein Leuchten der jeweiligen gelben LED
angezeigt. Die Duftpumpe arbeitet nur wenn der Behälter gefüllt oder der
Druckschalter unter dem Behälter gebrückt wird.
Vor Durchführung der Testfunktionen muss die Anlage am Hauptschalter an
der Seite des Gehäuses eingeschaltet werden!!!
Nach Test der einzelnen Funktionen muss mit folgender Schalterstellung in
den Betriebsmodus geschaltet werden: Programm- und Testschalter auf
Betrieb
Dosierleistung in ml pro Minute, Pumpeneinstellung Hub 75%":
Mit diesem Drehknopf wird die Beduftungsintensität eingestellt.
Laufzeit Kopfbrause in Sekunden:
Einstellung Laufzeit für Nebeldusche mit Duft von 10 – 100 Sekunden.
Laufzeit Entleerung in Sekunden:
Dieser Programmpunkt ist bei der Standard Version auf „Aus" zu stellen. Wird
die Nebeldusche mit Entleerungsventil ausgeliefert, richtet sich die
eingestellte Zeit nach der Länge der zu entleerenden Leitung.
Bedienungsanleitung Nebeldusche (W2-03/10)
Seite 4 von 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis