Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Inbetriebnahme; Presse Anhängen; In Arbeitsstellung Schwenken - Welger AP 45 D Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische
Länge über alles
4500 mm
beim Transport
im Betrieb
5000 nim
Höhe über alles
1540 mm
Breite über alles
2370 mm
Gewicht ')
AP 45
ca. 1170 kg
AP 45 D
ca. 1210 kg
Arbeitsbreite
1500 mm
des Aufsammlers
360 x 480 mm
Preßkanaimaße
2120 mm
Spurweite
Bereifung
rechts
7,OO-121mp1.4PR/2,Obar
links 10,O175-151mpl.6 PR/2,3 bar
Erforderliche Drehzahl der
Schlepperzapfwelle
540/min
2)
Erforderliche Schlepperleistung je nach
Einsatz und Gelände ab 18 kW (25 PS)
Kolbenhubzahl
110/min
Ballenlänge stufen los
einstellbar von
0,5-1,2 m
Ballengewicht, je nach Länge und
Preßdichte,
AP 45
10-30 kg
AP 45 D
15-35 kg
'
\
ohne Gelenkwelle.
-
(DIN
9611
Form A) erforderlich;
2
Normzapfwelle
Betrieb; Wegzapfwelle nicht zulässig, ebenfalls nicht

Inbetriebnahme

Ihre Aufsammelpresse wird vor dem Versand abgeschmiert und in allen Funk-
tionen überprüft. Sie läßt sich sofort mit voller Leistung einsetzen, wenn folgende
Hinweise beachtet werden:
Presse anhängen
Zugöse 1 mit Kurbel 2 (Bild 3) in passende Höhe bringen. Zugöse in Acker-
-
schienenmitte
anhängen
maximal
160 mm seitlich versetzt.
Anschlag hochdrehen.
Bei starrer Ackerschiene Zugöse nach Lösen der Befestigungsschrauben
anbringen, daß Presse waagerecht steht.

In Arbeitsstellung schwenken

Sperrbolzen 3 herausziehen und einhaken (Bild 4). Maschine je nach Einsatzart *),
in Außen-, Mittel- oder Innenstellung schwenken, bis Sperrbolzen wieder ein-
rastet (Bedienung auch vom Schleppersitz aus möglich). In MittelsteIlung schwenkt
-
Presse weniger aus
günstiger für das Arbeiten in schwachen Kurven.
*) bei Zugpendelanhängung
nur Mittelsteilung verwenden!
4
Daten
zweifach
Bindung
Bindematerial AP 45:
Sisa I-Pressengarn
Lauflänge
200 oder 150 m/kg
Verbrauch im Mittel
ca. 1 kg/t
Kunststoff-Pressengarn
"
Lauflänge
400 oder 320 m/k~
Verbrauch im Mittel ca. 0,65 kgJt
Bindematerial AP 45 D:
Draht
Art: Unverzinkter, geglühter, eingeölter
Bindedraht mit 1,8 mm o~
mm
CbDrahtstärke
Zugfestigkeit:
35-49 kg/mm2
Dehnung:
Mindestens 12 % auf
25,4 cm Länge
336 mm
Rollen
außen
Cb
208 mm
Rollen
innen
Cb
Rollenbreite
152 mm
Rollengewicht
ca. 45 kg
Verbrauch im Mittel
ca. 3,6 kg/t
Preßleistung (Heu)
mit Abwurfschurre bis
14 t/h
mit Ladeschurre
abhängig
vom Ladepersonal
"Doppel kupplung"
zweckmäßig
für
zügigen
U/min.
1080
Stützfuß
bis zum
so
Bild3

Gelenkwelle aufstecken

Zapfwellenenden an Schlepper 'und Presse mit
Dieselkraftstoff
reinigen.
Schiebestifte
drücken und Gelenkwelle beidseitig aufstecken
(Bild 5). Sicherungskette an Deichsel befestigen.
Gelenkwellenstütze wie in Bild 3 gezeigt nach
hinten klappen (siehe weißer Pfeil).
Abstand
zwischen Zapfwellenende
hängepunkt auf Ackerschiene (Kontrollmaß A
in Bild 5) soll zwischen 600 und 330 mm liegen.
Bei mehr als 600 mm längere Gelenkwelle
(Größe
uhU) verwenden.
Bei weniger
330 mm Ackerschiene verlängern.
Schublänge zwischen den Gelenkwellenrohren
(Kontrollmaß B in Bild 5) muß bei Geradeaus-
fahrt mindestens 300 mm betragen. Bei unge-
nügender Schublänge Gelenkwelle durch Ab-
sägen gleichlanger Stücke von beiden Innen-
und Außenrohren kürzen.

Garnrollen einsetzen

Pressengarn guter Qualität verwenden. Lauf-
länge bei Sisal vorzugsweise 200 m/kg, bei
Kunststoff 320 m/kg. Vier Garnrollen
Bild 6 nebeneinander
aufrecht in den Garn-
kasten stellen (bei falsch herum eingesetzten
Rollen neigt das Garn zur Schlingenbildung
und damit zum Reißen).
Garnende
von Rolle C nach oben aus dem
Papiermantel herausziehen und mit dem Garn-
anfang von Rolle D verknoten (Rolle E und F
sinngemäß verbinden).
Während
Kunststoffgarn
normal
werden kann, ist bei dem dickeren Sisalgarn
folgender Spezialknoten zu empfehlen:
Beide Enden aufrauhen und auseinanderdrehen.
Einen einfachen Knoten schlingen, die Enden
nach Bild 7 ineinanderspleißen und zusammen-
5
- --
Bild 4
ein-
und An-
als
Bild 5
nach
Bild 6
verknotet
Bild 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap 45

Inhaltsverzeichnis