Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageanleitung Für Den Ges Glykolprotektor; Ausrichten - GUS GES Montageanleitung

Glykolerkennungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung für den GES Glykolprotektor
Bei der Auswahl des GES Glykolprotektors
muss darauf geachtet werden, dass der
GES so groß ausgewählt wird, dass sich
alle
Maschinenteile,
dende Stoffe führen, im Bereich des GES
Glykolprotektors befinden. Die Abscheider
dürfen nicht mit ölführenden Teilen über-
baut werden. Es muss gewährleistet sein,
dass der Regen ungehindert auf den schrä-
gen Regenfang niedergehen kann.
Darüber hinaus ist bei der Unterkonstruk-
tion darauf zu achten, dass das verwen-
dete Edelstahlmaterial der Güte 1.4301
eine Wandstärke von 1,5 mm hat. Ent-
sprechend ist für einen ausreichenden
Unterbau zu sorgen, um bei Belastung ein
Nachgeben zu vermeiden.

Ausrichten

Für den ordnungsgemäßen Betrieb des
GES Glykolprotektors ist es extrem wich-
tig, dass die Unterkonstruktion eben aus-
gerichtet ist.
die
wassergefähr-
GES Glykolprotektor - Montageanleitung
Hinweis:
Die Montage sollte nach
Möglichkeit von mindestens
zwei Personen durchgeführt
werden. Bei komplizierten
Konstruktionen liegt Ihrer
Lieferung eine Zeichnung
bei. Achten Sie darauf, dass
die Wannen bei der Montage
vollständig auf der Unter-
konstruktion aufliegen.
Prüfen Sie dies mit Hilfe einer Wasserwaa-
ge. Die Oberfläche der Unterkonstruktion
sollte hierbei vorher gereinigt werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis