Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Warnhinweis Und Leckage; Wartung; Warnhinweis - GUS GES Montageanleitung

Glykolerkennungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 6

Wartung, Warnhinweis und Leckage

Wartung

Der GES Glykolprotektor sollte in regelmä-
ßigen Abständen im Rahmen der Wartung
des Kühlaggregats überprüft und gereinigt
werden, da unter Umständen Laub und an-
dere Verunreinigungen den Abscheider in
seiner Funktion beeinträchtigen können.
Der Abscheider kann durch den Wasserab-
lauf rückgespült werden. Bitte betätigen
Sie im Rahmen der Wartung für die Dau-
er von zehn Sekunden den grünen Taster
zur Ansteuerung des Ventils um Ablager-

Warnhinweis

Bitte beachten Sie, dass verschiedene Rei-
nigungsmittel Öl in Wasser auflösen. Wird
ein solches Reinigungsmittel verwendet,
muss der GES Glykolprotektor solange
mit Wasser gespült werden, bis sich kein
Reinigungsmittel mehr im GES Glykol-
Ölprotektor.de
ungen im Ventil zu entfernen und um die
Funktionsfähigkeit der Störmeldeeinrich-
tung zu überprüfen.
Bei Spuren wassergefährdender Stoffe im
GES Glykolprotektor setzen Sie die Anlage
sofort außer Betrieb und informieren Sie
Ihren Kälte- und Klimafachmann.
Die wassergefährdenden Stoffe sind fach-
gerecht zu entsorgen.
protektor befindet. Bitte vermeiden Sie,
dass andere Metalle mit dem GES Gly-
kolprotektor in Berührung kommen, be-
ziehungsweise informieren Sie sich über
mögliche Bimetallkorrosion.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis