Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips fisio 121 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6LFKHUKHLWVKLQZHLVH
Sie sind für Ihr mobiles GSM-Telefon selbst verantwortlich. Damit weder Sie,
noch andere oder Ihr Telefon Schaden erleiden, bitten wir Sie die nachfolgenden
Sicherheitshinweise sorgfältig zu lesen und zu befolgen und auch alle Telefon-
Mitbenutzer davon in Kenntnis zu setzen. Um Ihr Telefon vor unberechtigtem Zugriff
zu schützen, beachten Sie bitte folgendes:
• Bewahren Sie Ihr Telefon an einem sicheren Ort auf und halten Sie es von
Kleinkindern fern.
• Schreiben Sie Ihren PIN-Code nicht auf, sondern merken Sie sich diesen Code.
• Bei längerem Nichtgebrauch des Telefons, schalten Sie es aus und nehmen Sie den
Akku heraus.
• Nach dem Erwerb des Telefons sollten Sie mit dem Menü
Code ändern und die Schutzfunktionen aktivieren.
Ihr Mobiltelefon erfüllt alle gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards.
Durch die gegenseitige Beeinträchtigung mit anderen elektronischen Geräten
können Störungen auftreten. Sie sollten daher bei der Nutzung Ihres Mobiltelefons,
sowohl im häuslichen Bereich als auch unterwegs, stets die örtlichen
Vorschriften und Regelungen beachten. Besonders in Fahrzeugen und
Flugzeugen gelten für die Nutzung von Mobiltelefonen
Vorschriften.
Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und Empfänger mit Niederspannung.
Wenn es im Einsatz ist, sendet und empfängt es Funkwellen. Die Funkwellen
transportieren Ihre Stimme oder Datensignale zu einer im Telefonnetz
angeschlossenen Telefonzentrale. Das Netz überwacht die Übertragungsleistung
Ihres Telefons.
Die Besorgnis der Öffentlichkeit richtete sich neuerdings auf die möglichen
Gesundheitsrisiken für Benutzer von Mobiltelefonen. Der derzeitige Stand der
Forschung auf dem Gebiet der Funkwellentechnologie, sprich der GSM-Technologie,
wurde daraufhin nochmals überprüft und es wurden weitere Sicherheitsstandards
aufgestellt, um den Schutz vor funkelektrischen Emissionen zu garantieren. Ihr
Mobiltelefon erfüllt alle aufgestellten Sicherheitsstandards sowie die Richtlinie
für funktechnische Ausstattungen und Telekommunikationsendgeräte 1999/5/EWG.
Nicht ausreichend geschützte oder empfindliche, elektronische Geräte
können durch Funkwellen beeinträchtigt werden. Diese Störungen können Unfälle
versursachen.
24
Sicherheit
den PIN-
strenge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis