Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungshinweise; Sachgemässer Gebrauch; Recycling Und Entsorgung - FRAMA MATRIX F2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MATRIX F2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frama Matrix F2

Aufstellungshinweise

Ihre Frama Matrix F2 wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Bitte bedenken Sie: Die heutigen
Möbel sind mit einer unübersehbaren Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet. Es ist daher nicht aus-
geschlossen, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten können, die die Kunststofffüsse der Geräte an-
greifen oder erweichen. Die so durch Fremdstoffe veränderten Füsse können Spuren auf Ihren Möbeln hinterlas-
sen. Frama kann aus naheliegenden Gründen keine Haftung übernehmen. Verwenden Sie daher eine rutschfeste
Unterlage.
Sachgemässer Gebrauch
1.
Verwenden Sie nur bestimmungsgemässes Zubehör! Die Verwendung von nicht zugelassenen, bzw. nicht
autorisiertem Zubehör kann die Lebensdauer des Frankiersystems negativ beeinflussen. Zugleich kann eine
Gefahr für den Bediener entstehen.
2.
Halten Sie Finger und andere Körperteile, Krawatten, Ketten, Schals, offene Ärmel und dergleichen stets
vom Einzugsbereich und den Rollen der Zuführung fern. Verletzungsgefahr durch drehende Teile!
3.
Reinigen Sie das System nicht mit brennbaren Flüssigkeiten. Es besteht Explosionsgefahr!
4.
Ziehen Sie den Netzstecker vor jeder Reinigung des Systems. Reinigen Sie das System nur mit einem
feuchten Tuch. Sprühen Sie keine Flüssigkeiten auf und in das Frankiersystem. Es besteht die Gefahr ei-
nes elektrischen Schlages. Lebensgefahr!
5.
Stellen Sie keine Flüssigkeiten, Gläser, Frankierfarbe etc. auf das Frankiersystem.
6.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Recycling und Entsorgung

Die Richtlinie WEEE (Abfall aus elektrischen und elektronischen Geräteausstattungen; 2002/96/EG)
wurde zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt aufgestellt, um sicherzustellen, dass
ausgediente Produkte unter Nutzung der bestmöglichen Wiederaufbereitungs-, Rückgewinnungs- und
technischen Recyclingmöglichkeiten entsorgt werden. Ihr Produkt wurde aus hochwertigen Materialien
und Komponenten entwickelt und hergestellt, die wiederaufbereitet und weiterverwendet werden können.
Werfen Sie dieses Produkt nicht in den Hausmüll.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für elektrische und elektronische Abfallprodukte, die
entsprechend gekennzeichnet sind.
Wenn Sie ein Ersatzprodukt erwerben, können Sie Ihr Altgerät im Fachgeschäft / beim Lieferanten abgeben.
Gemäss der Richtlinie WEEE ist der Fachhandel / Lieferant verpflichtet, Altgeräte zurückzunehmen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis