Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Der Fernbedienung Tauschen; Reinigung; Entsorgung - X4-TECH R-2500U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEREO RECEIVER R-2500U
Batterien der Fernbedienung
5.2
tauschen
L WARNUNG!
Wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren
nicht einschätzen können, mit Batterien han‐
tieren, besteht Verletzungsgefahr bis hin zum Tod.
– Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen. Es
besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie in
diesem Fall sofort einen Arzt auf.
– Batterien dürfen nicht übermäßigen Tempera‐
turen ausgesetzt werden, wie sie zum Beispiel
im Sonnenschein, Feuer oder Backofen auf‐
treten. Es besteht Explosionsgefahr.
– Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzge‐
schlossen werden. Sie dürfen außerdem nicht
aufgeladen werden. Es besteht Explosionsge‐
fahr.
1.
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite
der Fernbedienung, indem Sie vorsichtig die Ver‐
schlusslasche drücken und nach oben ziehen.
2.
Entnehmen Sie die alten Batterien.
3.
Legen Sie zwei neue Batterien des Typs AAA ein.
i
Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Sie
können diese auf dem Boden des Batteriefa‐
ches abgebildet sehen.
4.
Verschließen Sie das Batteriefach wieder, indem
Sie die beiden Zapfen der Abdeckung in die
kleinen Öffnungen setzen und anschließend die
Abdeckung vorsichtig herunterdrücken, bis der
Verschluss einschnappt.
5.
Entsorgen Sie die alten Batterien umweltgerecht
Ä Kapitel 7 „Entsorgung" auf Seite 14.
14

6 Reinigung

L WARNUNG!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Reinigung des Produkts und seiner Komponenten
bei vorhandener Spannungsversorgung kann zu
gefährlichen Situationen führen.
– Ziehen Sie stets vor der Reinigung den Netzste‐
cker aus der Netzsteckdose.
L HINWEIS!
Sachschaden durch unsachgemäße Reinigung!
Ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel
können das Produkt und seine Komponenten
beschädigen.
– Reinigen Sie das Produkt und seine Kompo‐
nenten nur mit einem weichen, trockenen Rei‐
nigungstuch.
– Reinigen Sie das Produkt bei starker Verschmut‐
zung mit einem weichen Tuch und einer milden
Reinigungslösung.

7 Entsorgung

Abb. 4: Nicht im Hausmüll entsorgen
Elektrische und elektronische Bauteile sowie die in
der Fernbedienung enthaltenen Batterien dürfen
nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Batterien enthalten Schadstoffe, die nicht in die
Umwelt gelangen dürfen.
Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, entsorgen Sie
das Produkt sowie die Batterien entsprechend lokal
geltenden Entsorgungsbestimmungen getrennt vonei‐
nander.
Versuchen Sie das Produkt keinesfalls gewaltsam zu
öffnen.
© 2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis