Herunterladen Diese Seite drucken

Thermo Scientific Orion 2-Star Kurzanleitung Seite 2

Ph-tischmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orion 2-Star:

Werbung

Deutsch
4
7
1
DI
3
5
DI
7
9
11a
Orion 2-Star pH-Tischmessgerät - Kurzanleitung
pH-Autokalibrierung mit zwei Puffern
1. Drücken Sie die Taste Power , um das Messgerät
einzuschalten. Siehe Abb. 1 .
2. Wählen Sie zwei Pufferlösungen aus. Die pH-Werte dieser
Lösungen müssen eine bis vier pH-Einheiten auseinander
2
liegen und der erwartete pH-Wert der Probe muss
zwischen diesen beiden Werten liegen. Siehe Abb. 2 .
Siehe Abschnitt Auswahl der Autokalibrierungspuffer .
3. Drücken Sie die Taste Kalibrieren . Siehe Abb. 3 .
4. Die Elektrode mit deionisiertem Wasser abspülen und mit
einem fusselfreien Tuch trockentupfen.
Siehe Abb. 4 .
4
HINWEIS: Die Elektrode nicht abwischen oder reiben,
da es andernfalls zu einer statischen Aufladung kommen
kann.
5. Die Elektrode in den ersten Puffer eintauchen.
Siehe Abb. 5 .
6. Warten, bis das pH-Symbol aufhört zu blinken und das
6
Symbol anfängt zu blinken. Das Messgerät sollte
den temperaturkorrigierten pH-Wert der Pufferlösung
anzeigen. Siehe Abb. 6 .
Ist der angezeigte pH-Wert nicht korrekt oder wird ein
nicht standardgemäßer Puffer verwendet, geben Sie
den korrekten Wert manuell ein. Drücken Sie hierzu den
Aufwärts-/Abwärtspfeil , um die einzelnen Ziffern zu
8
bearbeiten, und die Taste Stellen , um zur nächsten Ziffer
überzugehen.
7. Drücken Sie die Taste Kalibrieren . Siehe Abb. 7 .
8. Die Elektrode mit deionisiertem Wasser abspülen und mit
einem fusselfreien Tuch trockentupfen. Siehe Abb. 8 .
HINWEIS: Die Elektrode nicht abwischen oder reiben,
10
da es andernfalls zu einer statischen Aufladung kommen
kann.
9. Die Elektrode in den zweiten Puffer eintauchen.
Siehe Abb. 9 .
10. Warten, bis das pH-Symbol aufhört zu blinken und das
Symbol anfängt zu blinken. Das Messgerät sollte
den temperaturkorrigierten pH-Wert der Pufferlösung
11b
anzeigen. Siehe Abb. 10 .
11. Drücken Sie die Taste Kalibrieren und dann die Taste
Messen , um die Kalibrierung zu speichern und zu
beenden. Siehe Abb. 11a und 11b . Der Steilheitswert
wird angezeigt, bevor das Messgerät in den Messmodus
wechselt.
Auswahl der Autokalibrierungspuffer
1. Drücken Sie die Taste Setup .
2. Drücken Sie den Aufwärtspfeil , bis in der obersten
Zeile "PH" angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste Kanalauswahl , um das Symbol
zur mittleren Zeile zu bewegen. Drücken Sie den
Aufwärtspfeil , bis "bUF" angezeigt wird.
4. Drücken Sie die Taste Kanalauswahl , um das Symbol
zur unteren Zeile zu bewegen. Drücken Sie den
Aufwärtspfeil , um den Puffersatz auszuwählen. Die
Standardeinstellung ist "USA".
USA = 1,68; 4,01; 7,00; 10,01 und 12,46
EUr0 = 1,68; 4,01; 6,86 und 9,18
5. Drücken Sie die Taste Kanalauswahl , um das Symbol
zur obersten Zeile zu bewegen. Drücken Sie die
Taste Messen , um in den Messmodus zurückzukehren.
Auswahl des Messmodus
1. Drücken Sie die Taste Setup .
2. Drücken Sie den Aufwärtspfeil , bis in der obersten
Zeile "rEAd" angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste Kanalauswahl , um das Symbol
zur mittleren Zeile zu bewegen. Drücken Sie den
Aufwärtspfeil , bis "tYPE" angezeigt wird.
4. Drücken Sie die Taste Kanalauswahl , um das Symbol
zur unteren Zeile zu bewegen. Drücken Sie den
Aufwärtspfeil , um den Messmodus auszuwählen. Die
Standardeinstellung ist "AUtO".
C0nt = Kontinuierlicher Messmodus
AUt0 = AUTO-READ
-Messmodus (Automatische
Lesefunktion)
tImE = Timed-Messmodus (Zeitvorgabefunktion)
5. Drücken Sie die Taste Kanalauswahl , um das Symbol
zur obersten Zeile zu bewegen. Drücken Sie die
Taste Messen , um in den Messmodus zurückzukehren.
Environmental Instruments
Water Analysis Instruments
166 Cummings Center
Beverly, MA 01915 USA
pH-Messungen
1. Die Elektrode mit deionisiertem Wasser abspülen,
mit einem fusselfreien Tuch trockentupfen und in
die Probe eintauchen.
2. Im AUTO-READ-Modus die Taste Messen drücken,
um mit der Messung zu beginnen. Wenn sich der
Messwert stabilisiert hat, hört das Symbol AR
auf zu blinken und die Anzeige friert ein. Drücken
Sie die Taste Messen erneut, um eine weitere
Messung durchzuführen.
3. Im kontinuierlichen und im Timed-Messmodus führt
das Messgerät kontinuierlich Messungen durch
und aktualisiert bei jeder Messung das Display.
Wenn sich der Messwert stabilisiert hat, hört das
Symbol pH auf zu blinken.
Messwerte drucken
Im AUTO-READ-Modus und im kontinuierlichen Modus
speichert das Messgerät bei jedem Drücken der Taste
Messen die auf dem Display angezeigten Werte. Im
Timed-Messmodus speichert das Messgerät die Werte
in zuvor festgelegten Zeitabständen.
1. Drücken Sie die Taste Protokollanzeige .
2. Drücken Sie den Aufwärtspfeil , um zwischen
der Einstellung CAL0 (Kalibrierungsprotokoll
ausdrucken) und SEnd (Messungsprotokoll
ausdrucken) umzuschalten.
3. Drücken Sie die Taste Kanalauswahl , um die
Daten zu drucken.
Toll Free: 1-800-225-1480
Tel: 1-978-232-6000
Dom. Fax: 1-978-232-6015
Int'l Fax: 978-232-6031
©2007 Thermo Fisher Scientific Inc.
www.thermo.com/water
All rights reserved.

Werbung

loading