Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pattfield 41.702.97 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_E_KTP_3070_SPK7:_
1. Vor Inbetriebnahme beachten!
Der elektrische Anschluss erfolgt an einer Schutz-
kontaktsteckdose, mit einer Netzspannung von
230 V ~ 50 Hz.
Sicherung mindestens 6 Ampere.
Vorsicht!
An stehenden Gewässern, Garten- und
Schwimmteichen und in deren Umgebung ist die
Benützung der Pumpe nur mit Fehlerstrom-
Schutzschalter mit einem auslösenden Nenn-
strom bis 30 mA (nach VDE 0100 Teil 702 und
738) zulässig.
Die Pumpe ist nicht zum Einsatz in Schwimm-
becken, Planschbecken jeder Art und sonstigen
Gewässern geeignet, in welchen sich während
des Betriebs Personen oder Tiere aufhalten
können.
Ein Betrieb der Pumpe während des Aufenthalts
von Mensch oder Tier im Gefahrenbereich ist
nicht zulässig.
Fragen Sie Ihren Elektrofachmann!
Achtung !
(Für Ihre Sicherheit)
Bevor Sie Ihre neue Tauchmotorpumpe in Betrieb
nehmen, lassen Sie fachmännisch prüfen, ob die
Erdung
Nullung
Fehlerstromschutzschaltung den Sicherheits-
vorschriften der Energie-Versorgungsunter-
nehmen entsprechen und einwandfrei
funktionieren.
Die elektrischen Steckverbindungen sind vor
Nässe zu schützen.
Bei Überschwemmungsgefahr die Steckverbin-
dungen im überflutungssicheren Bereich anbrin-
gen.
Die Förderung von aggressiven Flüssigkeiten,
sowie die Förderung von abrasiven (schmirgel-
wirkenden) Stoffen ist auf jeden Fall zu
vermeiden.
Die Tauchmotorpumpe ist vor Frost zu schützen.
Die Pumpe ist vor Trockenlauf zu schützen.
Der Zugriff von Kindern ist durch geeignete Maß-
nahmen zu verhindern.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anwei-
06.02.2009
14:44 Uhr
Seite 3
sungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1
Handgriff
2
Netzkabel
3
Universal-Schlauchanschluss
4
Ansaugkorb
5
Schwimmschalter
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die von Ihnen erworbene Tauchmotorpumpe ist für
die Förderung von Wasser mit einer maximalen
Temperatur von 35° C bestimmt.
Diese Pumpe darf nicht für andere Flüssigkeiten,
insbesondere nicht für Motorenkraftstoffe,
Reinigungsmittel und sonstige chemische Produkte
verwendet werden!
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung verwen-
det werden. Jede weitere darüber hinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für da-
raus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten einge-
setzt wird.
4. Die Installation
Die Installation der Tauchmotorpumpe erfolgt
entweder:
Stationär mit fester Rohrleitung
oder
Stationär mit flexibler Schlauchleitung
Zu beachten!
Bei der Installation ist zu beachten, dass die Pumpe
niemals freihängend an die Druckleitung oder am
Stromkabel montiert werden darf. Die Tauchmotor-
pumpe muss an dem dafür vorgesehenen Tragegriff
aufgehängt werden, bzw. auf dem Schachtboden
aufliegen. Um eine einwandfreie Funktion der Pumpe
zu gewährleisten, muss der Schachtboden immer frei
D
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-ktp 3070

Inhaltsverzeichnis