Tablet PC-Sicherheitsvorkehrungen
Der Tablet PC und dessen Komponenten sollten nicht durch den Benutzer gewartet,
■
demontiert oder modifiziert werden. Sie können dadurch das Gerät oder die
zugehörigen Komponenten beschädigen.
Der Tablet PC ist innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs zu betreiben:
■
o
o
o
+5
C bis +35
C (+41
F bis +95
o
o
(+4
F bis +140
F).
Bestimmte Umgebungen können Partikel oder Schmutz mit sich bringen, die
■
an der Tablet PC-Anzeige oder an der Stiftspitze haften bleiben können. Um zu
verhindern, dass die Anzeige beschädigt wird, sollte sie oft mit dem gelieferten
oder einem anderen weichen Tuch gesäubert werden. Sie können ein
Fensterreinigungsmittel oder Wasser auf das Tuch einbringen, allerdings sollten
Flüssigkeiten nicht direkt auf die Anzeige gesprüht werden.
Stiftspitzen sollten regelmäßig ausgewechselt werden, vor allem wenn die
■
Arbeitsumgebung Staubpartikel oder Schmutz aufweist. Sollte der Stift auf eine
raue Oberfläche fallen, kann die Stiftspitze beschädigt werden oder Schmutz kann
in die Stiftspitze eindringen, wodurch die Tablet PC-Anzeige beschädigt werden
kann. Anleitungen zum Auswechseln von Stiftspitzen finden Sie im Motion Tablet
PC-Benutzerhandbuch, das Ihrem Tablet PC beiliegt, oder durch die Motion-
Website unter www.motioncomputing.de, wo Sie die aktuellste Version des
Handbuchs herunterladen können.
Bewahren Sie den Stift im Stifthalterschacht des Tablet PC auf. Das Tragen des
■
Stifts in einer Tasche, einem Werkzeugkasten oder anderem Behälter, in dem
Schmutz enthalten sein kann, kann eine eventuelle Beschädigung der Stiftspitze zur
Folge haben oder Schmutzpartikel darin einbetten, womit die Anzeige beschädigt
werden kann.
Warnung zu gefährlichen oder mit hohem
Risiko behafteten Handlungen
Dieses Computersystem wurde nicht zum Einsatz als medizinisches Gerät oder
■
zur Benutzung bei gefährlichen oder mit hohem Risiko behafteten Handlungen
konzipiert, wie beispielsweise der Betrieb von Kernkraftanlagen, von
Flugnavigations- oder Flugkommunikationssystemen, von Krankenhausabläufen
oder medizinischen Vorgängen, von Flugsicherungsgeräten, die Behandlung, der
Diagnose oder der Überwachung von Patienten oder jeglicher weitere Einsatz, in
dem das Versagen des Computersystems zum Tode, zu Verletzungen oder zu
ernsten Umweltbeschädigungen führen könnte.
50
Deutsch
o
F). Lagerungstemperatur: -20
o
o
C bis +60
C